
Gegenwind (Mamma Carlotta 10)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Köstliche Dialoge“
frei! MagazinBeschreibung
Mamma Carlotta engagiert sich als freiwillige Helferin beim alljährlichen Syltlauf, als ein junger Sportler plötzlich tot zusammenbricht. Dio mio! Schon vor dem Start soll der Siebzehnjährige angeschlagen gewirkt haben – war Doping im Spiel? Tatsächlich wird in seinem Blut ein Medikament nachgewiesen, doch das deutet auf Mord hin! Als Carlottas Schwiegersohn, Kriminalhauptkommissar Erik Wolf, im Umfeld des unscheinbaren Schülers ermittelt, kommt er einer tragischen Geschichte auf die Spur, die bald ein weiteres Opfer fordert …
Perfekte Cozy Crime für Ihre Strandlektüre – machen Sie Urlaub mit…
Mamma Carlotta engagiert sich als freiwillige Helferin beim alljährlichen Syltlauf, als ein junger Sportler plötzlich tot zusammenbricht. Dio mio! Schon vor dem Start soll der Siebzehnjährige angeschlagen gewirkt haben – war Doping im Spiel? Tatsächlich wird in seinem Blut ein Medikament nachgewiesen, doch das deutet auf Mord hin! Als Carlottas Schwiegersohn, Kriminalhauptkommissar Erik Wolf, im Umfeld des unscheinbaren Schülers ermittelt, kommt er einer tragischen Geschichte auf die Spur, die bald ein weiteres Opfer fordert …
Perfekte Cozy Crime für Ihre Strandlektüre – machen Sie Urlaub mit Mama Carlotta!
Bücher für den Urlaub gibt es viele. Hervorragende Regionalkrimis ebenso. Doch kaum ein anderer Nordsee-Krimi bringt das Lebensgefühl auf Sylt mit so viel Charme und Situationskomik auf den Punkt wie die Mamma Carlotta-Reihe. Lassen Sie die Seele baumeln und schmökern Sie nach Herzenslust – die Romane von Gisa Pauly sind ein pures Vergnügen und ein perfekter Tipp für Ihre Urlaubslektüre.
„Man muss sie einfach mögen, die italienische Miss Marple von Sylt.“ Brigitte
Weitere Titel der Serie „Mamma Carlotta“
Über Gisa Pauly
Aus „Gegenwind (Mamma Carlotta 10)“
Er hatte einen guten Start in Hörnum. Breitbrüstig und mit ausgestellten Ellenbogen lief er los, und genauso würde er in Westerland an ihr vorbeiziehen. Er würde ihr zuwinken, ganz lässig, als machten ihm die 33,33 Kilometer nichts aus. Diesmal würde er durchhalten, dafür hatte er gesorgt. Niemand würde ihn Dicker nennen oder gar Schlappschwanz. Finisher würde er ab heute heißen. Hinterher wollte er ihr die Medaille zeigen, die man ihm in List um den Hals hängen würde.
Er wusste, dass sie in Westerland in der Nähe der Konzertmuschel stand. Vielleicht würde er kurz [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Spannend - und oft auch zum schmunzeln!“
Neue Woche„Sehr sympathisch und familiär schreibt uns die Autorin Mamma Carlotta in die Herzen.“
BÜCHER Magazin„britisch, ironisch anmutender Humor“
BÜCHER Magazin„Köstliche Dialoge“
frei! Magazin
Bewertungen
Sport ist Mord auf Sylt
Die sizilianische Mamma Carlotta Capella aus Panidomini, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, bekocht mal wieder nicht nur ihre deutsche Verwandschaft auf einer der schönsten Inseln Deutschlands: Sylt. Als ihr beim Insel-Marathon ein junger Mann tot in die Arme fällt, sieht sie ihr Leitw…
Die sizilianische Mamma Carlotta Capella aus Panidomini, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, bekocht mal wieder nicht nur ihre deutsche Verwandschaft auf einer der schönsten Inseln Deutschlands: Sylt. Als ihr beim Insel-Marathon ein junger Mann tot in die Arme fällt, sieht sie ihr Leitwort bestätigt: Sport ist Mord. Sie kann es auch diesmal nicht lassen und funkt ihrem Schwiegersohn und seinem Team immer wieder in die Ermittlungen hinein. Mamma Carlotta, die ich erst bei diesem Fall kennengelernt habe, ist so liebenswert, so beeindruckend, so herrlich normal in ihrer Art, dass ich sie sehr bald ins Herz geschlossen hatte. Die immer wiederkehrenden italienischen Wortstücke, die aus ihr raussprudeln, wenn sie aufgeregt ist, oder sich erst eine Ausrede einfallen lassen muss, geben der ganzen Person ihren eigenen Charme. Auch die anderen Protagonisten sind mit ihren Charakterzügen und ihren positiven und negativen Eigenheiten so detailliert beschrieben, dass ich bald ein klares Bild von ihnen hatte. Hier hat es mir besonders Frau Dr. Eva Speck, die Staatsanwältin, angetan. Der Kriminalfall ist nachvollziehbar aufgebaut. Durch immer neue Wendungen und Erkenntnisse habe ich allerdings sehr lange gebraucht, bis der Täter für mich feststand. Obwohl die Stimmung durch die Dialoge mit Mamma Carlotta oft sehr ausgelassen und heiter wirkt, kommt aber auch die Spannung nicht zu kurz. Der Spannungsbogen baut sich stetig auf und hält sich bis zum Schluss. Beim Lesen der Köstlichkeiten der italienischen Küche, die Mamma Carlotta täglich auf den Tisch bringt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich werde bestimmt einige der 24 Rezepte, die im Anhang des Buches abgedruckt sind, nachkochen und genießen. Ein wunderbarer Kriminalfall, der mir einige spannende und sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.