Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine atemberaubende Landschaftszene von Bali mit einem traditionellen Tempel im Vordergrund, der sich majestätisch über das Wasser erhebt. Der Himmel ist bei Sonnenaufgang in sanften Rosa-, Blau- und Violetttönen gefärbt. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Bali“ steht in grüner Schrift oben links, während der Name des Autors, Thomas Blubacher, in kleinerer Schrift darüber platziert ist. Der Verlag „PIPER“ ist rechts im Cover in Weiß angegeben.

Gebrauchsanweisung für Bali - eBook-Ausgabe

3. aktualisierte Auflage 2018
12,99 €
14.09.2015
224 Seiten
978-3-492-97101-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Yogakurs und River Rafting, Schattentheater und Moonlight-Party: Thomas Blubacher, der seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder auf Bali zurückkehrt, führt uns durch die Luxusresorts in Nusa Dua, über den „Ballermann“ von Kuta und an den Lavastrand in Lovina. Er reist aufs benachbarte Java und Lombok sowie ins Tauch-Dorado der Gili-Inseln. Verrät, warum in Indonesiens hinduistischer Enklave jeder Ort mindestens drei Tempel haben muss und alle Balinesen Maler, Holzschnitzer oder Tänzer sind. Welche Bedeutung die mysteriösen Toiletten-Strichmännchen haben und was man in den Garküchen außer…

Yogakurs und River Rafting, Schattentheater und Moonlight-Party: Thomas Blubacher, der seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder auf Bali zurückkehrt, führt uns durch die Luxusresorts in Nusa Dua, über den „Ballermann“ von Kuta und an den Lavastrand in Lovina. Er reist aufs benachbarte Java und Lombok sowie ins Tauch-Dorado der Gili-Inseln. Verrät, warum in Indonesiens hinduistischer Enklave jeder Ort mindestens drei Tempel haben muss und alle Balinesen Maler, Holzschnitzer oder Tänzer sind. Welche Bedeutung die mysteriösen Toiletten-Strichmännchen haben und was man in den Garküchen außer Saté-Spießen sonst noch probieren sollte. Und er erklärt versiert, wo man am besten Dämonen austreiben oder sich wie eine echte Prinzessin massieren lassen kann.

Über Thomas Blubacher

Foto von Thomas Blubacher

Biografie

Thomas Blubacher, 1967 in Basel geboren und promovierter Theaterwissenschaftler, ist als freier Autor und Bühnenregisseur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig. Er publizierte mehrere Bücher, u.a. Biografien über die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn, Gustaf...

Mehr über Thomas Blubacher

Aus „Gebrauchsanweisung für Bali“

Das Lächeln der Balinesen

Hellgrün leuchtende Reisterrassen, über die seltsame bunte Vögel flattern. Farbenfrohe Opferprozessionen auf dem Weg zu alten Tempeln. Mit Alang-Alang-Gras gedeckte Hütten, daneben grasende Wasserbüffel. Traumhafte Strände, leuchtend weiß oder aus schwarzem Lavasand. Einige der besten Surf-, Schnorchel- und Tauchspots der Welt. Ruhige Bergseen mit Tret- und reißende Flüsse mit Schlauchbooten, Erdbeerfarmen und Palmenhaine, heilige Affen und riesige Würgeschlangen. Faszinierende Tänze, Kunst auf beinahe jedem Quadratzentimeter. Das alles [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Thomas Blubacher
Gebrauchsanweisung für Bali.
Inhaltsangabe

Das Lächeln der Balinesen 
Füße waschen verboten ! 
Gefangen im Pool 
Sind Sie mutig genug, lawar zu verzehren ? 
On the road 
Es kreucht und fleucht 
Ordnung ist das ganze Leben 
Von der Wiege bis zur Bahre : Zeremonien und Rituale 
Massagegötter und javanische Prinzessinnen 
Zu Gast im Palast – von Malern und Prinzen 
Im Rhythmus des Lebens 
Seelenheil auf Vorbestellung 
Inselträume