Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Buchcover zeigt ein monochromes Porträt von Hans Küng, der in einem Korbstuhl sitzt und nachdenklich in die Kamera schaut. Sein graues Haar und die Brille werden betont. Der Titel „Ewiges Leben?“ ist in großen, hellen Buchstaben oben platziert, während der Verlagsname „PIPER“ in blauer Schrift am rechten Rand steht. Der Hintergrund ist unscharf und vermittelt eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre.

Ewiges Leben?

Hans Küng
Folgen
Nicht mehr folgen

„Küng stellt dar, wie auch ein Kind unserer Zeit sich durchaus vernünftig für den Glauben an das ewige Leben entscheiden kann; er führt zur Einsicht, dass es dabei um etwas geht, was einen, hat man erst die Schalen seiner Vorurteile durchbrochen, in jedem Fall nicht mehr gleichgültig lässt.“ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Pressestimmen (1)

Taschenbuch (12,95 €)
€ 12,95 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Ewiges Leben? — Inhalt

Im Spannungsbogen zwischen Aufklärung und Glauben bietet Küng grundlegende wissenschaftliche Einsichten und bezieht Position zu existenziellen Themen, darunter zur Frage nach einem menschenwürdigen Sterben.

€ 12,95 [D], € 13,40 [A]
Erschienen am 01.10.2002
332 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-20364-7
Download Cover
Foto von Hans Küng

Über Hans Küng

Biografie

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen...

Pressestimmen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Küng stellt dar, wie auch ein Kind unserer Zeit sich durchaus vernünftig für den Glauben an das ewige Leben entscheiden kann; er führt zur Einsicht, dass es dabei um etwas geht, was einen, hat man erst die Schalen seiner Vorurteile durchbrochen, in jedem Fall nicht mehr gleichgültig lässt.“

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Hans Küng - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Hans Küng - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Hans Küng nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen