
Erwarten Sie Wunder! - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Der Stardirigent ist sich sicher: Gerade jungen Menschen könnte klassische Musik Orientierung in iner 'unglaublich kompliziertn Welt' bringen.“
kurier.atBeschreibung
Ist klassische Musik heute noch zeitgemäß? Kent Nagano glaubt, dass man sich dieser Frage stellen muss, wenn man der existenziellen Krise der Klassik entgegentreten will. Was liegt näher, als dies anhand seiner eigenen Biographie zu tun? Der Maestro erläutert, welche Rolle das Erlernen von Instrumenten in seiner Kindheit spielte und was gute Lehrer für Musik bedeuten. Er erzählt zutiefst persönlich von seinen Begegnungen mit Meisterwerken der Klassik und großen Komponisten, seiner Arbeit mit bedeutenden Orchestern und seinem unermüdlichen Engagement für den Nachwuchs. Die klassische Musik…
Ist klassische Musik heute noch zeitgemäß? Kent Nagano glaubt, dass man sich dieser Frage stellen muss, wenn man der existenziellen Krise der Klassik entgegentreten will. Was liegt näher, als dies anhand seiner eigenen Biographie zu tun? Der Maestro erläutert, welche Rolle das Erlernen von Instrumenten in seiner Kindheit spielte und was gute Lehrer für Musik bedeuten. Er erzählt zutiefst persönlich von seinen Begegnungen mit Meisterwerken der Klassik und großen Komponisten, seiner Arbeit mit bedeutenden Orchestern und seinem unermüdlichen Engagement für den Nachwuchs. Die klassische Musik verändert sich, sie muss es tun - denn sie darf nicht aus der Lebenswirklichkeit breiter Schichten verschwinden. Durch ihren Verlust würden Gesellschaften nicht nur kulturell ärmer, sondern sie würden an Inspiration, Witz, emotionaler Tiefe und Gemeinsinn einbüßen. In Sorge über sterbende Orchester und gleichgültige Politiker hält Kent Nagano ein ebenso leidenschaftliches wie lustvolles Plädoyer für die Klassik.
Über Inge Kloepfer
Über Kent Nagano
Aus „Erwarten Sie Wunder!“
Prolog
Was ist eigentlich klassische Musik? Sie ist ein Abenteuer, eines, das wir erleben, wenn wir uns auf sie einlassen. Sie nimmt uns mit in eine andere Welt. Sie entfaltet dort eine ungeheure Macht. Und aufgrund dieser Macht kann sie uns ungemein viel geben, gerade heute in diesen unruhigen, so sehr beschleunigten Zeiten. Davon handelt dieses Buch. Die Frage l?st sich noch anders beantworten. Klassische Musik ist ein Universum, das sich ausdehnt, sobald man sich hineinbegibt. Man findet dort alles, was diese Kunstform seit fast tausend Jahren bis heute [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Was auf jeder Seite wirklich anklingt, ist das Herzblut mit dem Kent Nagano für seine Sache schreibt. Einfach weil es ihm nicht nur um Starrummel oder eine Unterhaltungsmaschinerie geht, sondern um den Wert von künstlerischen Erfahrungen.“
hr 2 kultur„Nagano tritt als leidenschaftlicher und gewiefter Anwalt seiner Sache auf, und er führt eine beeindruckende Reihe von Kronzeugen ins Feld, von Martin Luther bis zur Astronautin Julie Payette.“
Süddeutsche Zeitung„Der Dirigent Kent Nagano hat ein Buch geschrieben, das all dies in sich vereint: Es gibt Einblicke in das heutige Musikleben und in seine eigene künstlerische Sozialisation – vor allem aber ist es ein leidenschaftliches Plädoyer für die klassische Musik. […]. Dass er den Text mit Hilfe der Publizistin Inge Kloepfer angefertigt hat, ist nur von Vorteil: Die leicht zu lesende Mixtur der Erzähl- und Reflexionsebenen bedeutet einen Gewinn.“
Süddeutsche Zeitung„Der Stardirigent Kent Nagano schlägt Alarm: Die klassische Musik scheint mehr und mehr aus unserem Alltag zu verschwinden. In seinem Buch 'Erwarten Sie Wunder!' erklärt er, was wir aufs Spiel setzten, wenn wir den Kontakt zur Klassik verlieren.“
SRF 1„Gäbe es die klassische Musik nicht mehr, die Gesellschaft wäre um eine Kraftquelle ärmer. Gerade diese Musik gibt Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten. Davon ist der Dirigent Kent Nagano überzeugt. Berührungsängste hält er für unnötig: Klassische Musik muss man nicht verstehen, um sie zu genießen.“
Psychologie Heute„In seinem Buch erzählt Kent Nagano anrührend von seiner Kindheit in Kalifornien und seiner lebensprägenden Beziehung zur Musik.“
NDR Kultur„Erwarten Sie Wunder!‘ ist ein grandioses, sprachmächtiges und flüssig formuliertes Plädoyer für die klassische Musik. Zugleich ist es eine Abrechnung mit Kulturpolitikern, Managern, Konzertveranstaltern oder Plattenfirmen, die durch Ahnungslosigkeit, Ignoranz, Desinteresse oder Hoffart dabei sind, der Klassik die Lebensgrundlagen zu entziehen.“
MDR Figaro„Kent Naganos Buch ist ein eindringliches, ein leidenschaftliches Plädoyer für die klassische Musik: persönlich, tiefgründig und kritisch.“
Klassik Radio„So verwebt der sich sonst so bedächtig gebende Nagano Persönliches und Emotionales fast schon entwaffnend ungekünstelt mit unterhaltsam wiedergegebenen Anekdoten und eindringlich Plädierendem zu einer veritablen Hommage an die Musik, ohne zu übertreiben, aufrichtig und offen.“
Das Opernglas„Naganos leidenschaftliches Plädoyer für die Klassik ist ein sehr persönlicher Weckruf, der entlang seiner Biografie neue Wege aufzeigt, um die klassische Musik ins 21. Jahrhundert zu übersetzen.“
BÜCHERmagazin„Eine überraschende Liebeserklärung an die Klassik von einem sonst nüchternen Geist.“
Bayrischer Rundfunk 2 "Kulturjournal"„Kent Naganos Buch 'Erwarten Sie Wunder!‘ – 'Expect the Unexpected‘ ist ein lesenswertes, weil persönliches, kritisches und zugleich humorvolles Plädoyer für die klassische Musik.“
Bayrischer Rundfunk - Klassik„Ein eindringliches Plädoyer dafür, dass klassische Musik allen Menschen etwas geben kann.“
Arte Metropolis„Kent Nagano, ein Musiker und Menschenfreund. Er tritt dafür ein, dass Musik für uns alle so selbstverständlich wird wie das Wasser, das wir zum Leben brauchen.“
ARD - TTT - Titel Thesen Temperamente„Nagano hat Musik als elitäre Veranstaltung für wenige Auserwählte immer abgelehnt. Er ist ein Musiker, der unentwegt über die Bedeutung von klassischer Musik in unserer Zeit nachdenkt.“
3sat - Kulturzeit„Der Stardirigent ist sich sicher: Gerade jungen Menschen könnte klassische Musik Orientierung in iner 'unglaublich kompliziertn Welt' bringen.“
kurier.at
Die erste Bewertung schreiben