Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Ein Vogel namens Schopenhauer

Ein Vogel namens Schopenhauer - eBook-Ausgabe

Roman | Ein warmherziger Debütroman über das Glück der Freundschaft
12,99 €
28.03.2024
336 Seiten
978-3-492-60596-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein ungewöhnlicher Vogel, ein unmöglicher Mann und eine unglaubliche Reise

Es ist zu heiß, das Unkraut zu üppig, und überhaupt ist das Leben eine einzige Zumutung!  Wäre an diesem Apriltag nicht urplötzlich ein seltsamer Vogel in Matteos Garten aufgetaucht, der alte italienische Philosoph wäre noch immer ganz allein auf der Welt. Doch Schopenhauer, wie Matteo den Waldrapp nennt, scheint ihn zu mögen. Und bleibt. Da erfährt Matteo, dass der Vogel zu einer Aufzuchtstation jenseits der Alpen gehört. Um noch ein wenig Zeit miteinander zu haben, beschließt er, Schopenhauer mit dem Rad selbst über…

Ein ungewöhnlicher Vogel, ein unmöglicher Mann und eine unglaubliche Reise

Es ist zu heiß, das Unkraut zu üppig, und überhaupt ist das Leben eine einzige Zumutung!  Wäre an diesem Apriltag nicht urplötzlich ein seltsamer Vogel in Matteos Garten aufgetaucht, der alte italienische Philosoph wäre noch immer ganz allein auf der Welt. Doch Schopenhauer, wie Matteo den Waldrapp nennt, scheint ihn zu mögen. Und bleibt. Da erfährt Matteo, dass der Vogel zu einer Aufzuchtstation jenseits der Alpen gehört. Um noch ein wenig Zeit miteinander zu haben, beschließt er, Schopenhauer mit dem Rad selbst über die Berge zu fahren. Der Beginn einer unglaublichen Reise, die alles verändert ...

Tom Diesbrock erzählt in seinem Debütroman berührend, klug und voller Humor von der Freundschaft zwischen einem alten Mann und einem verletzten Waldrapp. 

Für Leserinnen und Leser von Carsten Henn und Fredrik Backman.

Schlau, gesellig und sehr selten – der Waldrapp, ein ganz besonderer Vogel!

Es gibt nur noch ganz wenige dieser merkwürdigen, wundervollen, vom Aussterben bedrohten Vögel weltweit. Doch seit einigen Jahren werden sie unter anderem im bayerischen Burghausen wieder ausgewildert. Da sie lange Zeit nur in Zoos lebten, kennen die Vögel die alten Zugrouten in den Süden nicht mehr. Und so werden die Waldrappküken von Menschen aufgezogen und mit Ultraleichtflugzeugen in die Toskana geleitet, wo sie überwintern, um im Frühling über die Alpen zurückzukehren.

Über Tom Diesbrock

Tom Diesbrock

Biografie

Tom Diesbrock ist Psychologe und Autor erfolgreicher Ratgeber. Er lebt in Hamburg und arbeitet als Coach und Berater. „Ein Vogel namens Schopenhauer“ ist sein erster Roman. 

Mehr über Tom Diesbrock

Aus „Ein Vogel namens Schopenhauer“

Das erste Kapitel


Das Unkraut wuchs wirklich unverschämt üppig für diese Jahreszeit, stellte Matteo missbilligend fest. Ganz zu schweigen von den Schnecken. Mussten die bereits im April so zahlreich, fett und gefräßig sein? Und viel zu heiß war es ihm auch.

Unter dem ausgefransten Strohhut mit den ausgeblichenen rosa Bändern, der einmal seiner Frau gehört hatte, kniete er im Beet und warf das ausgezupfte Unkraut wütend in einen Eimer und die Schnecken in einen anderen.

Die Dinge waren einfach nicht so, wie sie in Matteos Vorstellung hätten sein sollen. Eine [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Tom Diesbrock
Ein Vogel namens Schopenhauer.