
Earth – Die Verschwörung (Earth 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Im ersten Band seiner „Earth“-Reihe, „Die Verschwörung“, entwickelt der renommierte und erfolgreiche Drehbuchautor und Regisseur Hansjörg Thurn einen hochspannenden, rasanten Verschwörungsthriller, um die Frage, ob unsere Zukunft unumstößlich ist oder ob sie verändert werden kann.
Durch ein mysteriöses Foto gerät das Leben der Berliner Studentin Brit aus den Fugen: Es zeigt sie mit einem Baby und einem Fremden auf der Flucht. Zur gleichen Zeit entgeht dieser Mann, Khaled Jafaar, Professor an der Universität in Münster, nur knapp einem Anschlag. Eine Hackergruppe namens „Earth“ behauptet, eine…
Im ersten Band seiner „Earth“-Reihe, „Die Verschwörung“, entwickelt der renommierte und erfolgreiche Drehbuchautor und Regisseur Hansjörg Thurn einen hochspannenden, rasanten Verschwörungsthriller, um die Frage, ob unsere Zukunft unumstößlich ist oder ob sie verändert werden kann.
Durch ein mysteriöses Foto gerät das Leben der Berliner Studentin Brit aus den Fugen: Es zeigt sie mit einem Baby und einem Fremden auf der Flucht. Zur gleichen Zeit entgeht dieser Mann, Khaled Jafaar, Professor an der Universität in Münster, nur knapp einem Anschlag. Eine Hackergruppe namens „Earth“ behauptet, eine Nachricht aus der Zukunft erhalten zu haben, laut derer allein er und die ihm unbekannte Brit die Menschheit retten können. Denn sie werden die Eltern jenes Mannes sein, der den Kampf Davids gegen Goliath, zwischen „Earth“ und dem totalitären System des Jahres 2045, anführen wird. Doch stammt diese Nachricht wirklich aus der Zukunft? Und wenn nicht, wer steckt dann dahinter? Und kann die Zukunft überhaupt verhindert werden, bevor sie beginnt?
Weitere Titel der Serie „Earth“
Über Hansjörg Thurn
Aus „Earth – Die Verschwörung (Earth 1)“
1
Das Leben schien an diesem 21. Juni 2019 für Brit Kuttner perfekt zu sein. Für genau eine Stunde lang.
In dieser einen Stunde schien die Sonne über Berlin und machte den Regen der letzten Tage vergessen. Brit hatte beschlossen, den Rest des Tages blauzumachen, was selten genug bei ihr vorkam. Sie studierte Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität und hatte gerade die letzten zwei Stunden in Professor Kepplers Vorlesung „Philosophie und Management“ verbracht. Obwohl gerade erst Mitte vierzig, verkörperte Keppler mit seiner geknöpften Strickjacke, aus der [...]
Die erste Bewertung schreiben