
Dunkelblau - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Dominik Schottner erzählt in großer Offenheit die Geschichte seines alkoholkranken Vaters.“
Öko TestBeschreibung
Ein paar Gläser Wein, eine Flasche Bier mehr, na und? Alkohol ist das Schmiermittel unserer Gesellschaft. Was Dominik Schottner nüchtern feststellt, betrifft ihn selbst unmittelbar: Sein eigener Vater war Alkoholiker. Über viele Jahre hat die Familie weggeschaut, hat hilflos miterleben müssen, wie sich ein Mensch immer tiefer ins Verderben säuft. Jetzt spürt der Sohn dem Verhängnis nach und fragt: Wie hätten wir meinem Vater helfen können? Erschütternd offen erzählt er die Geschichte seines alkoholkranken Vaters und sein eigenes Erwachsenwerden im Schatten der Sucht. Ein bewegendes Dokument…
Ein paar Gläser Wein, eine Flasche Bier mehr, na und? Alkohol ist das Schmiermittel unserer Gesellschaft. Was Dominik Schottner nüchtern feststellt, betrifft ihn selbst unmittelbar: Sein eigener Vater war Alkoholiker. Über viele Jahre hat die Familie weggeschaut, hat hilflos miterleben müssen, wie sich ein Mensch immer tiefer ins Verderben säuft. Jetzt spürt der Sohn dem Verhängnis nach und fragt: Wie hätten wir meinem Vater helfen können? Erschütternd offen erzählt er die Geschichte seines alkoholkranken Vaters und sein eigenes Erwachsenwerden im Schatten der Sucht. Ein bewegendes Dokument über die zerstörerische Droge Alkohol – und die Kraft, die man braucht, um gegen sie zu bestehen.
Über Dominik Schottner
Aus „Dunkelblau“
Mein Vater war Volkswirt und 16 Jahre lang arbeitslos. Er hatte zwei Kinder aus je einer Ehe, trug gerne Jeans und Polohemden. Er rauchte Pfeife und Zigarillos, aß gerne Fränkischen Sauerbraten und Presssack, trank Weißbier und Edelvernatsch. Sein Verein war der 1. FC Nürnberg, sein Lieblingsland Neuseeland. In einem Glaskasten in seinem Flur sammelte er Spielzeuglastwagen, in einem Regal im Wohnzimmer Teddybären. Rolling Stones, Skifahren, seinen VW Sharan, seinen Enkel, das alles liebte er. Politisch stand er eher links als rechts von der Mitte, aber wenn einer [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Schottners Buch ist alles andere als eine Abrechnung mit dem Vater; es ist im Gegenteil der Versuch, ihn zu verstehen und ihm im Moment des Verstehens auch nahe zu sein.“
maennerwege.de„ein bewegendes Buch“
jetzt.de„›Dunkelblau‹ erzählt eine Familiengeschichte, die auch unsere sein könnte.“
bento.de„Schottner prangert nicht an. Das ist nicht das Ziel seines Buches ›Dunkelblau‹. Vielmehr zeichnet der Journalist seine Lebensgeschichte auf, um zu verstehen. Nicht belehrend, sondern erschreckend authentisch beschreibt er den Zerfall eines Menschen und die Unfähigkeit des unmittelbaren Umfelds, darauf zu agieren.“
azonline.de„Erschütternd offen.“
Wochenspiegel Idar-Oberstein„Er schreibt über Hilflosigkeit, übers Wegschauen. Und über die Kraft, die er sich antrainieren musste, um dieses Thema zu verarbeiten. Kein Ratgeber. Ein Stück Seele. Und Herz.“
MDR Aktuell„Absolut lohnenswert.“
Kirche und Leben„Dominik Schottner erzählt in großer Offenheit die Geschichte seines alkoholkranken Vaters.“
Öko TestInhalt
Mein Vater
Der Tag, an dem mein Vater stirbt
Balkon
Kirnberg
Fieberbrunn
Rothenburg
Lager
Straße
Gargellen
Öffentlichkeit
Gardasee
Saalbach-Hinterglemm
Irschenberg
Heimstetten
Esszimmer
Castiglione della Pescaia
Neue Wohnung
Frankfurt
Krankenhaus
Byron, Georgia
Heimstetten 2
Kinderzimmer
Brandenburg
Schlechtes Versteck
Im Tal
Mallorca
Ganz unten
Heimat
Epilog
Hilfsangebote für Alkoholkranke und ihre Angehörigen
Quellen
Weiterführende Literatur
Die erste Bewertung schreiben