
Die Wildrose (Rosen-Trilogie 3)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein packender Roman vor einer authentischen Kulisse.“
Schweizer FamilieBeschreibung
Die Herzen von Willa Alden und Seamus Finnegan schlagen für die Gipfel der Welt – und füreinander. Doch auf einer schicksalhaften Bergtour erleidet Willa einen Unfall und ist fortan für ihr Leben körperlich gezeichnet. Voller Vorwürfe wendet sie sich von Seamus ab – die Trennung bricht ihm das Herz. Jahre später kreuzen sich ihre Wege ein zweites Mal, und ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt …
Weitere Titel der Serie „Rosen-Trilogie“
Über Jennifer Donnelly
Aus „Die Wildrose (Rosen-Trilogie 3)“
Für
Simon Lipskar
und
Maja Nikolic
Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen, sondern wir selbst.
Sir Edmund Hillary
Prolog
August 1913 – Tibet
Verhielten sich alle englischen Frauen wie Männer beim Sex? Oder bloß diese hier?
Das fragte sich Max von Brandt, ein deutscher Bergsteiger, als er der jungen Frau, die neben ihm im Dunkeln lag, das Haar aus dem Gesicht strich. Er war mit vielen Frauen zusammen gewesen. Mit sanften, anschmiegsamen Frauen, die sich hinterher an ihn klammerten und ihm Schwüre und Zärtlichkeiten abrangen. Diese Frau war nicht sanft und genauso wenig [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Eine sehr atmosphärische, überzeugende und unglaublich spannende Lebensgeschichte einer Familie (…) – ein Buch zum Verschlingen!“
Radio Euroherz„(...) Schmöker im besten Sinne.“
Heilbronner Stimme„Ein packender Roman vor einer authentischen Kulisse.“
Schweizer Familie
Bewertungen
Ein Jammer das dieser Roman nicht als gebundene Version erschienen ist. Das ist ein Schlag ins Gesicht der bisherigen Käufer der gebundenen Versionen von der "Teerose" und "Winterrose". Man gibt gutes Geld für ein schönes Format aus und soll sich dann als dritten Teil ein Taschen…
Ein Jammer das dieser Roman nicht als gebundene Version erschienen ist. Das ist ein Schlag ins Gesicht der bisherigen Käufer der gebundenen Versionen von der "Teerose" und "Winterrose". Man gibt gutes Geld für ein schönes Format aus und soll sich dann als dritten Teil ein Taschenbuch ins Regal stellen? Definitiv NICHT. Also verzichte ich ganz auf den Kauf.
Anderes Design des dritten Bands
Nach längerer Suche nach einem einheitlichem Design bin ich nicht fündig geworden - warum das Design bei einer Trilogie nicht einheitlich halten und die Buchrücken zusammenpassend gestalten? Das möchte ich so nicht im Regal stehen haben. Wirklich schade!
Antwort zu „Anderes Design des dritten Bands"
Sie haben Recht, bei Band 3 hat der Grafiker gewechselt. Somit hat sich dies auch auf die Buchrückengestaltung ausgewirkt. Ob das unterschiedliche Schriftbild und Layout ein Versehen war, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen. Herzliche Grüße, Ihr Piper-Team