Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Das Buchcover zeigt einen dunklen, geheimnisvollen Hintergrund mit einer dramatischen Landschaft. Im Vordergrund steht ein Grabstein, auf dem eine Eule sitzt. Der Grabstein ist mit Flechten und Moos bedeckt, was ihm ein verwittertes Aussehen verleiht. Der Titel „Die Stimme des Vergessens“ ist in großen, auffälligen, schwarzen Buchstaben auf weißem Grund platziert, was einen starken Kontrast schafft. Oben steht der Name der Autorin „Sabine Kornbichler“ in eleganter, schlichter Schrift. Das gesamte Cover vermittelt eine düstere, spannungsgeladene Atmosphäre.

Die Stimme des Vergessens (Kristina-Mahlo-Reihe 2) - eBook-Ausgabe

Kriminalroman
9,99 €
11.08.2014
416 Seiten
978-3-492-96613-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Als Kristina Mahlo das Haus des verstorbenen Albert Schettler betritt, sind die Zeichen seiner Paranoia unübersehbar. Die Türen sind mehrfach gesichert, alle Fenster vergittert. In einem Brief, den er hinterlassen hat, steht, jemand werde versuchen, an den brisanten Inhalt seines Bankschließfachs zu gelangen. Kristina hält das für Verfolgungswahn, doch dann werden die Unterlagen tatsächlich gestohlen. War Schettlers Angst begründet? Kristinas Recherchen bringen ungeahnte Wahrheiten ans Licht …

Über Sabine Kornbichler

Foto von Sabine Kornbichler

Biografie

Sabine Kornbichler, geboren 1957, wuchs an der Nordsee auf und arbeitete in einer Frankfurter PR-Agentur, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Schon ihr Debüt „Klaras Haus“ war ein großer Erfolg, ihr Kriminalroman „Das Verstummen der Krähe“ wurde für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert....

Mehr über Sabine Kornbichler

Aus „Die Stimme des Vergessens (Kristina-Mahlo-Reihe 2)“

Auszug aus dem Vernehmungsprotokoll

Vernehmungsbeamter: „Danke, dass Sie gekommen sind, um uns bei der Aufklärung dieses Falles zu helfen. Es wird vielleicht nicht immer einfach für Sie sein. Deshalb sagen Sie bitte, wenn Sie eine Pause machen möchten.“

Zeugin: „Ja.“

Vernehmungsbeamter: „Sind Sie mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen?“

Zeugin: „Das Autofahren muss ich erst wieder lernen. Ich bin so lange nicht gefahren. Meine Tochter hat mich gebracht. Sie wird mich auch wieder abholen.“

Vernehmungsbeamter: »Das ist gut. Haben Sie noch eine Frage, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Sabine Kornbichler
Die Stimme des Vergessens.
2 Bewertungen

Wieder ein atmosphärischer Krimi um die Nachlassverwalterin Kristina Mahlo

www.buecherfetischistin.de
am 11.11.2016

Eine verworrene und verstrickte Geschichte. Von einem zum anderen, aber weg vom eigentlichen Hauptfall, um dann doch wieder mit irgendwem in Verbindung zu stehen. Sie sagen häh? Genauso ging es mir auch. Aber trotzdem gut gemacht. Wie auch schon beim ersten Band „Das Verstummen der Krähe“, halfen…

Anwältin der Toten

wal.li
am 13.11.2016

In ihrer Tätigkeit als Nachlassverwalterin sieht Kristina Mahlo eine Berufung. Sie will bei der Bearbeitung ihrer Fälle den Toten gerecht werden. Manchmal stößt sie auf Lebensgeschichten der Verstorbenen, die berührend oder auch verstörend sein können. Mit der Betreuung des Nachlasses von Albert Sch…