Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Blick ins Buch
Lockruf der Fremde (Südamerika-Saga)Lockruf der Fremde (Südamerika-Saga)

Lockruf der Fremde (Südamerika-Saga) - eBook-Ausgabe Lockruf der Fremde (Südamerika-Saga)

Tereza Vanek
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman

— Ein historischer Roman um eine junge Frau im schillernden Berlin und im mystischen Peru

„Rosa Zapato lässt mich beim Lesen in eine faszinierende vergangene Welt eintauchen.“ - Tina - Buchmessenbeilage

Alle Pressestimmen (1)

E-Book (5,99 €) Taschenbuch (16,00 €)
€ 5,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
€ 16,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 14 Tagen
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Lockruf der Fremde (Südamerika-Saga) — Inhalt

Zwischen dem schillernden Berlin und dem mystischen Peru in den 1920er Jahren: Ein packender historischer Roman um eine junge Frau auf der Suche nach der Liebe. Für alle LeserInnen von Lydia Conradi und Laila El Omari

Alice Wegener ist längst nicht mehr so unerfahren wie vor ein paar Jahren. Als bekannte Künstlerin kehrt sie nun mit ihrem Sohn Paul nach Berlin zurück. Die schillernde Großstadt ist genau der richtige Ort, um ihre Bilder auszustellen. Auch Paul findet schnell Anschluss – und seine große Liebe: Friderike von Greifen. Doch das junge Glück wird überschattet, denn Friderikes Bruder hat sich den Nazis angeschlossen und versucht die Beziehung zu zerstören. Paul und Friderike geben nicht auf. Selbst dann nicht, als Paul Deutschland verlässt, um an einer archäologischen Expedition in Peru teilzunehmen. Friderike zieht los, um ihren Geliebten dort zu finden. Sie gerät in eine faszinierende, archaische aber auch gefährliche Welt, in der sie bald um ihr Leben kämpfen muss ...

Bei diesem Roman handelt es sich um die Fortsetzung von "Der Duft des Regenwaldes". Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar und nur lose miteinander verbunden.

„Ich konnte mir die Farbenvielfalt Perus, die Gerüche und die Hitze vorstellen, als wäre ich selbst dort. Ein Buch welches man kaum aus der Hand legen konnte.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Tereza Vanek hat ihren Roman wieder brillant und spannend geschrieben. Sie lässt die politischen Wirren aller drei Länder gut einfließen. Sie schafft es den Leser mit auf Reisen zu nehmen. Wunderbar unterhaltend.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Man wird unweigerlich auf eine kunterbunte Reise mitgenommen. Ich habe das Buch verschlungen. Einfach wunderbar geschrieben.“ ((Leserstimme auf Netgalley))

€ 5,99 [D], € 5,99 [A]
Erschienen am 02.11.2020
592 Seiten
EAN 978-3-492-98571-0
Download Cover
€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erschienen am 02.11.2020
396 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-50263-4
Download Cover
Tereza Vanek

Über Tereza Vanek

Biografie

Ich wurde 1966 in Prag geboren und zog drei Jahre später mit meinen Eltern nach München, wo ich nach dem Abitur Sprachen und Literatur studierte. Es stand für mich schon früh fest, dass ich Autorin werden wollte, da ich Bücher liebte und mir gern Geschichten ausdachte. Auch das Interesse an fernen...

Pressestimmen
Tina - Buchmessenbeilage

„Rosa Zapato lässt mich beim Lesen in eine faszinierende vergangene Welt eintauchen.“

Kommentare zum Buch
Wer liebt, braucht Mut
Hopeandlive am 02.03.2021

Alice Wegener ist eine bekannte deutsche Künstlerin, verheiratet mit dem Mexikaner Andres, für den sie in jungen Jahren alles aufgegeben hat um mit ihm eine Familie in Mexiko zu gründen. Anfang der Dreißiger Jahre kehrt sie auf einen Besuch in ihr Heimatland Deutschland zurück um ihre Bilder in Galerien auszustellen. Im Schlepptau hat sie ihren Sohn Paul, auch ein Schöngeist wie seine Mutter und ihre Tochter Leonora, die noch ihren Platz in der Welt sucht und eine wunderbare Köchin ist.   Doch Deutschland befindet sich an einem Wendepunkt, die Nazis stehen kurz vor der Machtübernahme und der Hass auf alles Fremde wächst.   Das bekommen auch Alice und ihrer erwachsenen Kinder zu spüren, ebenso wie Friederike von Greifen, eine verarmte Adelige, deren Bruder sich dieser heilsversprechenden Truppe angeschlossen hat.   Paul und Friederike lernen sich auf der Vernissage von Alice kennen und verlieben sich unsterblich ineinander, doch dank einer Intrige von Friederikes Bruder verlässt Paul Deutschland und schließt sich einer archäologischen Expedition nach Peru an um nach den sagenhaften Mayaschätzen zusuchen.   Alice und Leonora, die sich mit dem jüdischen Arzt Jakob eng befreundet hat, verlassen aufgrund der immer stärker werdenden Vorurteile ebenfalls Deutschland wieder Richtung Mexiko. Dort heiratet Leonora, doch ihre Ehe wird nicht glücklich und in einem Zipfel ihres Herzens wohnt auch noch Jakob.   Nachdem Friederike nichts mehr von Paul hört und die Zustände zuhause immer unerträglicher werden, macht sie sich ebenfalls auf in Richtung Südamerika um Paul zu suchen. Bei dieser Suche begibt sie sich in große Gefahr mit mehr als ungewissem Ausgang.   Auch Jakob gelingt es noch rechtzeitig aus Deutschland zu fliehen, nachdem sein Krankenhaus von den Nazis zerstört wurde. Wird er Leonora wiedersehen?   Doch auch auf diesem Kontinent gibt es Vorurteile, Hass und Rassismus und die Protagonisten kämpfen um ihren Platz im Leben und um ihre Liebe.   Tereza Vanek ist mit dem zweiten Band "Lockruf der Fremde" eine ganz besonders stimmige Abenteuergeschichte gelungen mit überzeugenden Charaktären und sehr starken Frauen, die mich mit ihrem Mut immer wieder während des Lesens begeistert haben. Die Geschichte ist sehr gut recherchiert und die Atmosphäre dieser verschiedenen Kontinente und Länder zu dieser Zeit wunderbar eingefangen.   Ein absoluter Lesegenuss!      

Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Tereza Vanek - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Tereza Vanek - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Tereza Vanek nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen