Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine futuristische Weltraumszene mit einer stilisierten Earth Globe, der von komplexen Raumschiffstrukturen umgeben ist. Der Hintergrund ist in sanften Hellblau- und Türkistönen gehalten, was eine weite, geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Der Titel „DIE LETZTEN UND DIE ERSTEN MENSCHEN“ ist in markanter, schwarzer Typografie platziert; darunter steht „ROMAN“ in kleinerer Schrift. Der Autor Olaf Stapledon wird oben in eleganter Schrift angezeigt, während das Verlagslogo „PIPER“ in der unteren rechten Ecke erscheint.

Die Letzten und die Ersten Menschen - eBook-Ausgabe

Roman

Eine Geschichte der nahen und fernen Zukunft

9,99 €
05.10.2015
Kurt Spangenberg
464 Seiten
978-3-492-97178-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Das visionäre Zukunftsepos der Science-Fiction-Legende Olaf Stapledon: Was wird uns in 100 Jahren erwarten, welche Zivilisationen werden in 1.000 Jahren regieren, welche Kriege in 500.000 Jahren geschlagen? Welchen kosmischen Lebensformen werden wir in Milliarden Jahren begegnen, und wie wird die Menschheit in undenkbarer, entferntester Zukunft ihr Ende finden? In diesem 1930 erstmals erschienenen Klassiker erzählt Autor und Philosoph Olaf Stapledon die gesamte Menschheitsgeschichte von der Gegenwart bis zum Sterben der letzten Galaxie ... Einer der außergewöhnlichsten, faszinierendsten und…

Das visionäre Zukunftsepos der Science-Fiction-Legende Olaf Stapledon: Was wird uns in 100 Jahren erwarten, welche Zivilisationen werden in 1.000 Jahren regieren, welche Kriege in 500.000 Jahren geschlagen? Welchen kosmischen Lebensformen werden wir in Milliarden Jahren begegnen, und wie wird die Menschheit in undenkbarer, entferntester Zukunft ihr Ende finden? In diesem 1930 erstmals erschienenen Klassiker erzählt Autor und Philosoph Olaf Stapledon die gesamte Menschheitsgeschichte von der Gegenwart bis zum Sterben der letzten Galaxie ... Einer der außergewöhnlichsten, faszinierendsten und ambitioniertesten Romane aller Zeiten in hochwertiger Sammlerausstattung.

Über Olaf Stapledon

Biografie

Olaf Stapledon, 1886 in Wallasey/England geboren, war Philosoph und Autor und schrieb 1930 seinen ersten Roman „Die Letzten und die Ersten Menschen“. Mit seinen Visionen beeinflusste er Generationen von Autoren und Lesern, und Stapledon kehrte in seinen späteren Romanen wie „Star Maker“ immer wieder...

Mehr über Olaf Stapledon

Aus „Die Letzten und die Ersten Menschen“

Vorwort

Dies ist ein Roman. Ich habe versucht, mir eine Geschichte auszudenken, die eine mögliche oder doch zumindest nicht völlig unmögliche Darstellung der Zukunft der Menschheit sein soll, und ich habe diese Geschichte unter Berücksichtigung der sich gegenwärtig wandelnden Zukunftsperspektiven des Menschen zu entwickeln versucht.
Wenn man in die Zukunft schweift, so mag dies ­aussehen, als würde man, um des Fantastischen willen, seiner unbezähmbaren Spekulationslust nachgeben. Doch eine kontrollierte Fantasie auf diesem Gebiet kann für alle diejenigen eine sehr [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Stapledon hat ein umfassendes Verständnis für die Prinzipien der Evolution und eine beeindruckende Fantasie, die diese Prinzipien für den Leser greifbar macht.“

literatopia.de

„Außergewöhnlich - definitiv! Science Fiction - auf jeden Fall! Olaf Stapledon hat schon 1930 Kriege kommen sehen, die auch wirklich eingetreten sind. Manch Utopie klingt so unglaublich, dass sie schon in der Idee unmöglich ist und dennoch bleibt die Faszination, dass er mit dem damaligen Wissen solche Zukunftsbilder geschaffen hat.“

SF-Board.de

„Was Stapledon hier an Gedanken und Ideen entwickelt, ist einfach grandios“

phantastiknews.de

Bewertungen

Olaf Stapledon
Die Letzten und die Ersten Menschen.
Eine Bewertung

Zu teuer

Regina Schiebel
am 24.10.2015

Sehr geehrte Damen und Herren, ich fände das Buch ja schon irgendwie interessant, doch für einen Autor der 1930 ein SF Roman schrieb, empfinde ich 18,99 definitiv zu teuer. Mehr als 5 Euro würde ich nicht für einen so alten Roman ausgeben, zumal es sich um ein Ebook handelt. Hartcover als Druck ode…