
Die Krone der Dunkelheit (Die Krone der Dunkelheit 3) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Der dritte Band der großen Saga von Bestsellerautorin Laura Kneidl!
Eine dunkle Macht hat sich über Lavarus erhoben. Wie eine Welle treibt sie über das Land und lässt Elend, Tod und Finsternis zurück. Prinzessin Freya wurde von ihrer eigenen Familie verraten und muss aus dem Königshaus fliehen. Nun droht sie, alles zu verlieren: ihre Magie, ihre Liebe und ihr Leben. Doch allein kann sie ihr Königreich nicht vor der Bedrohung durch die Dunkelheit retten. Verzweifelt begibt sich Freya erneut auf den lebensgefährlichen Weg nach Nihalos, um den jungen Fae-Prinzen Kheeran vor den finsteren Plänen…
Der dritte Band der großen Saga von Bestsellerautorin Laura Kneidl!
Eine dunkle Macht hat sich über Lavarus erhoben. Wie eine Welle treibt sie über das Land und lässt Elend, Tod und Finsternis zurück. Prinzessin Freya wurde von ihrer eigenen Familie verraten und muss aus dem Königshaus fliehen. Nun droht sie, alles zu verlieren: ihre Magie, ihre Liebe und ihr Leben. Doch allein kann sie ihr Königreich nicht vor der Bedrohung durch die Dunkelheit retten. Verzweifelt begibt sich Freya erneut auf den lebensgefährlichen Weg nach Nihalos, um den jungen Fae-Prinzen Kheeran vor den finsteren Plänen ihres Vaters zu warnen ...
Über Laura Kneidl
Aus „Die Krone der Dunkelheit (Die Krone der Dunkelheit 3)“
1. Kapitel – Ceylan
– Nihalos –
„Er hat seinen Körper zurückgelassen, um wieder Teil der göttlichen Macht zu werden“, hallte die Stimme des Priesters über den kleinen Platz in der Nähe des Palastes. Es war bereits Nacht, und die Monde hingen voll über Nihalos, der Stadt der Unseelie, und spendeten der Beisetzung ihr Licht.
„Yule, wir bitten dich, nimm deinen Sohn Kheeran zurück zu dir. Ostara, wir bitten dich, nimm deinen Sohn Kheeran zurück zu dir. Mabon, wir bitten dich, nimm deinen Sohn Kheeran zurück zu dir …“, beteten die anwesenden Unseelie im Chor zu ihren [...]
Die erste Bewertung schreiben