Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt eines Paares, wobei die Frau links schaut und lächelt, während der Mann rechts sie anblickt. Oben steht in eleganter, roter Typografie „Friedrich Weissensteiner“, darunter in geschwungener Schrift „Die Frauen der Genies“. Der Hintergrund ist sanft und hell. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Die Gestaltung vermittelt eine intime, nachdenkliche Atmosphäre.

Die Frauen der Genies

14,00 €
01.06.2004
272 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-24096-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Cosima fügte sich widerspruchslos Richard Wagners Ansprüchen, Mileva verzichtete Albert Einstein zuliebe auf eine eigene Karriere, und Katia hielt Thomas Mann den Alltag fern: In sechs anschaulichen Porträts beleuchtet Friedrich Weissensteiner das Leben von Constanze Mozart, Christiane Vulpius-Goethe, Cosima Wagner, Mileva Einstein, Alma Mahler-Werfel und Katia Mann und schildert die Persönlichkeiten dieser außergewöhnlichen Frauen, die erheblichen Anteil am Ruhm ihrer Ehemänner hatten. – „Ich habe in meinem Leben nie tun können, was ich hätte tun wollen!“ Katia Mann

Über Friedrich Weissensteiner

Biografie

Friedrich Weissensteiner, geboren 1927 in Großpertholz/Niederösterreich, schloß sein Studium der Anglistik und Geschichte mit der Promotion ab. 1950 trat er in den Schuldienst ein und war von 1974 bis 1987 Direktor eines Bundesgymnasiums in Wien. Seine Bücher über die österreichische Geschichte -...

Mehr über Friedrich Weissensteiner
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Friedrich Weissensteiner
Die Frauen der Genies.