Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine humorvolle, illustrative Szene auf einem hellblauen Hintergrund. Im Vordergrund steht eine blonde Frau mit langen Haaren, die einen Karton trägt. Zwei Kinder umarmen sie von unten: ein Junge in rotem Oberteil und ein Mädchen in gelbem Oberteil. Die Titelzeile „JAN WEILER“ ist in kräftigem Rot, darunter steht „DIE ÄLTERN“ in blauen Buchstaben. Ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich deutlich ab. Die Typografie ist modern und ansprechend, was die verspielte Atmosphäre des Covers unterstreicht.

Die Ältern - eBook-Ausgabe

11,99 €
31.08.2020
176 Seiten
978-3-492-99775-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Jan Weilers neue, hinreißend amüsante Geschichten über Eltern, deren Nachwuchs flügge wird

Irgendwann ist es soweit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leeren Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen…

Jan Weilers neue, hinreißend amüsante Geschichten über Eltern, deren Nachwuchs flügge wird

Irgendwann ist es soweit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leeren Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?




Über Jan Weiler

Foto von Jan Weiler

Biografie

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten unter anderem: „Antonio im Wunderland“ (2005),...

Mehr über Jan Weiler

Aus „Die Ältern“

Die Ältern


Der Lauf der Dinge

Alles begann damit, dass mir mein Erziehungsauftrag allmählich abhandenkam. Jahrelang bestand dieser darin, den Pubertieren in unserem Haushalt zu sagen, dass sie Jacken aufhängen, Teller abräumen und die Eckpunkte des Zitronensäurezyklus auswendig lernen sollten, anstatt darüber zu diskutieren, warum sie jede einzelne dieser Tätigkeiten verrichten mussten.

Aber in den letzten drei Jahren ist diesbezüglich eine beidseitige Erschlaffung der Wehrhaftigkeit eingetreten. Manchmal machen Carla und Nick daher nützliche und sinnvolle Dinge, ohne [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jan Weiler
Die Ältern.
Inhaltsangabe

Der Lauf der Dinge
Der Humor-Rekrut
Samstagsstress
Erziehungstipps
Der Joghurtdieb
Die große Arbeit
Der letzte Urlaub
Kohlrabi-Marketing
Der Ausbruch von La Carla
Trennungen nach alter und neuer Art
Krieg in Büsum
Terror im Treppenhaus
Quantensprünge
Geschenkideen
Die biblische Pubertier-Plage
Halbmarathon im Hallenbad
Oberst Jens Gaddafi
Perfide Paragrafen
Humptata im Waschbecken
Güterabwägung
Der Tag des Abschieds