Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Der Schneeflockenbaum

Der Schneeflockenbaum - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
22.02.2010
Gregor Seferens
416 Seiten
978-3-492-95017-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Vom ersten Tag an war seine Mutter misstrauisch gewesen gegenüber der „dürren Missgeburt“, wie sie seinen Freund Jouri immer nannte. Als Sohn eines Kollaborateurs hatte Jouri in den Niederlanden der Fünfziger Jahre wahrhaftig nicht viel zu lachen, genauso wenig wie der Erzähler selbst, der mit seinem eigensinnigen Humor und seinen Darmwinden Mitschüler und Lehrer quälte. Als sich dann einmal die kleine Ria Dons tapfer an seine Seite stellt und ihm, gegen Bezahlung von fünf Cent, sogar erlaubt sie zu küssen, ist das der Beginn einer schmerzlichen Erfahrung – denn Jouri zerreißt das zarte Band…

Vom ersten Tag an war seine Mutter misstrauisch gewesen gegenüber der „dürren Missgeburt“, wie sie seinen Freund Jouri immer nannte. Als Sohn eines Kollaborateurs hatte Jouri in den Niederlanden der Fünfziger Jahre wahrhaftig nicht viel zu lachen, genauso wenig wie der Erzähler selbst, der mit seinem eigensinnigen Humor und seinen Darmwinden Mitschüler und Lehrer quälte. Als sich dann einmal die kleine Ria Dons tapfer an seine Seite stellt und ihm, gegen Bezahlung von fünf Cent, sogar erlaubt sie zu küssen, ist das der Beginn einer schmerzlichen Erfahrung – denn Jouri zerreißt das zarte Band und spannt ihm ungerührt die Freundin aus. Voller funkelnder Lust am Erzählen ist „Der Schneeflockenbaum“ ein Roman um verlorene Liebe, ein lebenslanges Missverständnis und eine unerklärliche Freundschaft.

Medien zu „Der Schneeflockenbaum“

Über Maarten 't Hart

Maarten 't Hart

Biografie

Maarten ’t Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman „Das Wüten der ganzen Welt“, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der...

Mehr über Maarten 't Hart

Aus „Der Schneeflockenbaum“

Begräbnis


An einem sonnigen, windstillen Septembertag rasten wir zu einer Grube in Groningen. Jahrelang hatte meine Mutter mit meinem Stiefvater in dieser Provinz, genauer gesagt in dem Ort Baflo, gewohnt. Sie war dort, „gleich unter dem Polarkreis“, wie sie sagte, allmählich verschmachtet. Schließlich hatte sie meinen Stiefvater, kurz bevor er anfing, dement zu werden, so weit gekriegt, dass er einem Umzug in die Auen bei Schipluiden zustimmte, wo meine Mutter und er geboren und aufgewachsen waren. Er stellte aber die Bedingung, in Baflo begraben zu werden. Aus [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Dieses Werk ist genau das Richtige für alle, die Humor mögen und die sich auch gern an jugendliche Lust und Pein erinnern.“

Sonntag aktuell

Er gehört zu den ganz Großen der europäischen Gegenwartsliteratur.

Rheinischer Merkur

„Der 65-jährige Autor erzählt seine dicht gewebte, autobiografisch grundierte Geschichte mit viel Witz und schwungvoll leichter Sprache. Wunderbare, auch verschrobene Figuren und plastische Landschaften werden da gezeichnet.“

Nürnberger Nachrichten

„Zu Maarten t’Harts Können gehört immer wieder das großartige Erzählen, leicht, aber niemals oberflächlich, gefühlvoll, manchmal augenzwinkernd, psychologisch äußerst fein beobachtet.“

Neue Osnabrücker Zeitung

„Eine gewisse dramaturgische Rekursivität in diesem Rückblicksroman ist nicht zu leugnen, aber doch ist das alles mit solch satirisch-charmanter Bravour erzählt, dass man noch reihenweise weitere freche Hollandgören hinnähme und hergäbe.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Im neuen Roman erzählt Bestsellerautor Maarten t`Hart von einem Spiel unter Freunden – niederträchtig zwar, aber auch höchst amüsant.“

Focus

„Von einer lebenslangen Freundschaft und der Brüchigkeit der Liebe zwischen Mann und Frau erzählt Maarten t`Hart in seinem neuen Roman Der Schneeflockenbaum. Das neueste Werk des niederländischen Erfolgsschriftstellers liest sich unglaublich flott und ist in der Tat ein Lesevergnügen.“

Die Rheinpfalz

„Es ist vor allem Maarten t’Harts freundlichem Humor, seinem augenzwinkernden Verständnis für menschliche Schwächen, seinen skurrilen Einfällen zu verdanken, dass nie auch nur eine Sekunde Langeweile aufkommt. Das ist erstaunlich und große Kunst.“

Deutschlandradio Kultur

„Maarten t`Hart beweist auch mit diesem großartigen unterhaltsamen Roman brillantes Gespür für die Zwischentöne im Leben.“

Aachener Nachrichten

„Moral, Doppelmoral und tiefe Verbundenheit, das sind die Themen des niederländischen Erfolgsautors Maarten `t Hart, die er auch in diesem von Gregor Seferens übersetzten Roman mit klarer Sprache behandelt. Mit wenigen Worten versteht er es, den Leser in die lebendigeen Szenen hineinzuziehen.“

dpa

Die erste Bewertung schreiben

Maarten 't Hart
Der Schneeflockenbaum.