Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine impressionistische Darstellung eines ruhigen Gewässers mit angrenzenden, bunten Häusern im Hintergrund, die durch üppiges, grünes Laub umgeben sind. Die Farben sind lebhaft, mit dominierenden Grüntönen und sanften Pastellnuancen. Oberhalb des Bildes sind der Name des Autors „Maarten ’t Hart“ in grünem, geschwungenem Schriftzug und der Titel „Ein Schwarm Regenbrachvögel“ in roter, klarer Schrift platziert. Am unteren Rand befindet sich der Verweis „Roman“ in kleinerer Schrift.

Ein Schwarm Regenbrachvögel

Roman | Mit einem Nachwort von Carel ter Haar
14,00 €
01.09.2011
Waltraud Hüsmert
224 Seiten, Broschur
12cm x 19cm
978-3-492-27216-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Als Wissenschaftler hat er bereits eine steile Karriere hinter sich, aber in seinen Lebens- und Liebeserfahrungen ist Maarten gescheitert: ein Sehnsüchtiger, der seiner Kindheit noch nicht entwachsen ist. Ruhig und gelassen erzählt der 30-Jährige seine bittere Geschichte, in immer neuen Erinnerungsbildern geht er den Ursachen seiner Einsamkeit und seiner Unfähigkeit zur Liebe nach.

Über Maarten 't Hart

Foto von Maarten  t Hart

Biografie

Maarten ’t Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman „Das Wüten der ganzen Welt“, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der...

Mehr über Maarten 't Hart
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Ein wunderbar altmodischer Erzähler.

Der Spiegel

Spätestens seit ›Ein Schwarm Regenbrachvögel‹ gilt Maarten 't Hart als einer der großen Einzelgänger der niederländischen Gegenwartsliteratur.

Süddeutsche Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Maarten 't Hart
Ein Schwarm Regenbrachvögel.