Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Der Psalmenstreit

Der Psalmenstreit

Roman
10,99 €
01.12.2008
Gregor Seferens
432 Seiten, Broschur
12cm x 19cm
978-3-492-25288-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Du wirst Diderica Croockewerff heiraten und damit basta!“ Der Reederssohn Roemer Stroombreker folgt den Worten seiner Mutter. Doch seine Bestimmung am Vorabend des Psalmenaufstands ist eine andere … Maarten ’t Hart versetzt uns in das Maassluis des 18. Jahrhunderts: Dramatische Lebensgeschichte und Zeitbild einer bewegten Epoche zugleich, ist „Der Psalmenstreit“ ein großer Roman über Liebe und Konvention, Individualismus und Toleranz.

Über Maarten 't Hart

Maarten 't Hart

Biografie

Maarten ’t Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman „Das Wüten der ganzen Welt“, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der...

Mehr über Maarten 't Hart

Maarten 't Hart folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Allem religiösen Fanatismus abhold, ohne großes Interesse an seiner Reederei, liebt Roemer die Vogelwelt, vor allem die Musik und seine Anna. Eine literarische Konstellation, die 't Hart die Möglichkeit gibt, auf der gesamten Klaviatur meisterlich zu spielen.

Kölnische Rundschau

Man kann von 't Harts Romanen einfach nicht genug bekommen.

Hessischer Rundfunk, Literatur

Maarten 't Hart kleidet sein Wissen in ein geschmeidiges sprachliches Gewand. Aus seinen einprägsamen Formulierungen erwächst ein Panorama längst verstrichener Zeiten in satten Farben, in denen sich die Akteure Argumente zuspielen wie beim Pingpong.

Dresdner Neueste Nachrichten

Wie der Autor Zeit- und Lokalkolorit mit dem Schicksal seines Helden verstrickt, in einer augenzwinkernd altertümelnden Sprache, mit teils historischen Nebenfiguren, die an Thomas Mann oder Theodor Fontane erinnern – das hat schon sehr viel Lesereiz.

(A) Die Presse

Der großartige Querkopf der niederländischen Literatur.

Literarische Welt

Die erste Bewertung schreiben

Maarten 't Hart
Der Psalmenstreit.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Der Psalmenstreit" von Maarten 't Hart gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗