Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem verschiedene medizinische Symbole schematisch angedeutet sind. Im oberen Bereich steht in schmaler, weißer Schrift „ERWIN KOMPANJE“. Darunter befindet sich in großer, fetter, blauer Schrift der Titel „DER PENISVERKÜRZER“ und in einer etwas kleineren Schrift „und andere Merkwürdigkeiten aus 500 Jahren Medizingeschichte“. Die typografische Gestaltung vermittelt eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, passend zum Thema des Buches.

Der Penisverkürzer - eBook-Ausgabe

und andere Merkwürdigkeiten aus 500 Jahren Medizingeschichte
9,99 €
08.12.2014
Eva Schweikart
208 Seiten
978-3-492-98186-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Doppelköpfige Babys, lächelnde Messerschlucker und ein Kind, das einem Seehund gleicht – solch schaurige Kuriositäten aus fünf Jahrhunderten Medizingeschichte erstaunen damals wie heute nicht nur die Fachwelt. Der Mediziner Erwin J. O. Kompanje gibt Einblick in die düstere Welt der Pathologiesäle, Hospitale und Baderstuben vergangener Jahrhunderte und führt so in einer gekonnten Mischung aus Humor und Horror durch 500 Jahre Medizingeschichte.

Über Erwin J. O. Kompanje

Foto von Erwin J. O. Kompanje

Biografie

Erwin J. O. Kompanje ist Medizinethiker und Wissenschaftler am Erasmus Medisch Centrum in Rotterdam.

Mehr über Erwin J. O. Kompanje
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Erwin J. O. Kompanje
Der Penisverkürzer.