Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen jungen Mönch in traditioneller tibetanischer Kleidung, der einen kunstvoll verzierten Becher hält. Im Hintergrund sind große, rot lackierte Türen mit runden Messingbeschlägen zu sehen. Der Mönch blickt direkt in die Kamera und strahlt eine ruhige Präsenz aus. Der Titel „DAS TIBETANISCHE TOTENBUCH“ ist in großen weißen Buchstaben am unteren Rand des Covers angeordnet, während der Name der Übersetzerin, Monika Hauf, in kleinerer Schrift darunter steht. Die Farbgebung ist überwiegend warm, mit Erdtönen und einem starken Kontrast zwischen Rot und Weiß.

Das Tibetanische Totenbuch

Neu übersetzt und kommentiert von Monika Hauf
12,00 €
01.11.2003
Monika Hauf
192 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-23694-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Das „Tibetanische Totenbuch“ ist als Quelle uralter fernöstlicher Weisheit bekannt – es gilt als einer der wichtigsten Texte zur buddhistischen Spiritualität. Die Sutren des „Tibetanischen Totenbuchs“ beschreiben die Wanderung der Seele zwischen Tod und Wiedergeburt. Monika Hauf legt eine leicht lesbare und kommentierte Neuübersetzung des Schlüsseltextes uralter buddhistischer Spiritualität vor.

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Tibet Bücher

Tibet Bücher

Bücher über Tibet und den Dalai Lama. Das Land fasziniert seit jeher Weltenbummler. Entdecken Sie das Dach der Welt und die Geschichte Tibets mit unseren Autor:innen.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Das Tibetanische Totenbuch.