
Das Rosenpalais (Die Chocolatier-Familie 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Mit viel Liebe zum Detail & mehr als nur eine schnelle Strandlektüre.“
Neue WocheBeschreibung
Zeiten des Umbruchs verlangen mutige Entscheidungen
Koblenz in den Goldenen Zwanzigern: Die Firma des einstmals erfolgreichen Süßwarenfabrikanten Felix Dorn steht kurz vor dem Bankrott. Sein Sohn Eric, der traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt ist, zeigt kein Interesse daran, sich um das Geschäft zu kümmern. Ganz anders seine Tochter Ella, die mit einer neuen Idee den einstigen Wohlstand der Familie zurückerobern möchte – gegen den Willen ihrer Verwandten, die andere Pläne mit ihr haben. Sie will sich auf Schokolade spezialisieren, ein Luxusgut, das großen Gewinn verspricht ...
Der große…
Zeiten des Umbruchs verlangen mutige Entscheidungen
Koblenz in den Goldenen Zwanzigern: Die Firma des einstmals erfolgreichen Süßwarenfabrikanten Felix Dorn steht kurz vor dem Bankrott. Sein Sohn Eric, der traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt ist, zeigt kein Interesse daran, sich um das Geschäft zu kümmern. Ganz anders seine Tochter Ella, die mit einer neuen Idee den einstigen Wohlstand der Familie zurückerobern möchte – gegen den Willen ihrer Verwandten, die andere Pläne mit ihr haben. Sie will sich auf Schokolade spezialisieren, ein Luxusgut, das großen Gewinn verspricht ...
Der große Traum einer jungen Chocolatière – der Auftakt einer opulenten Familiensaga
Weitere Titel der Serie „Die Chocolatier-Familie“
Über Anna Jonas
Aus „Das Rosenpalais (Die Chocolatier-Familie 1)“
Teil 1
1
Oktober 1924
Ella stand auf dem Balkon der elterlichen Villa am Rhein, sah auf das sich im Wind kräuselnde Wasser, ein graues Spiegelbild des Himmels. Es war der Moment, in dem ein Strahl der Herbstsonne durch die Wolken brach, als sie entschied, dass es in ihrem Leben so nicht weitergehen konnte. Obwohl sie fror, blieb sie noch einen Augenblick lang draußen stehen, musste die Worte lautlos in den kalten Wind sprechen. So geht es nicht mehr weiter.
„So geht es nicht mehr weiter“, sagte sie hiernach, als sie in den Salon trat, in dem ihr Bruder saß, in stiller [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein leichter Roman über das gesellschaftliche Ansehen, die Stellung der Frau in den Nachkriegsjahren, gespickt mit Leidenschaft und Intrigen.“
(CH) St. Galler Bauer„Mit viel Liebe zum Detail & mehr als nur eine schnelle Strandlektüre.“
Neue Woche
Die erste Bewertung schreiben