Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen auffälligen Kontrast zwischen einem hellen, sandfarbenen oberen Bereich und einem dynamischen, tiefblauen Wellenmuster im unteren Bereich. In der Mitte ist der Titel „DAS ROBINSON PROJEKT“ in leuchtendem Gelb platziert, wodurch er ins Auge fällt. Der Name der Autorin, „ALEXANDRA MAIBACH“, ist in einem eleganten Schriftzug in Weiß oben rechts angeordnet. Der Schriftzug „THRILLER“ ist ebenfalls in Weiß und dezent platziert. Die Gesamtatmosphäre wirkt geheimnisvoll und anziehend.

Das Robinson-Projekt - eBook-Ausgabe

Thriller. Eine einsame Insel und ein Mörder
4,99 €
01.04.2021
244 Seiten
978-3-492-98783-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine Castingshow auf einer einsamen Insel, ein Mord und zehn Verdächtige – für Fans von Agatha Christie und Karen M. McManus

„Es gibt immer noch eine Show. Wir alle hier stecken mittendrin, und außer mir scheinen alle sich damit abgefunden zu haben, weiter ihre Rolle zu spielen. Auch wenn jemand gestorben ist. Nicht einfach nur gestorben, sondern ermordet worden.“

Eine einsame Insel in der Karibik und neun Kandidaten, die sich abgeschnitten von der Außenwelt für eine Fernsehshow rund um die Uhr filmen lassen. Doch kurz nach Beginn der Dreharbeiten wird die Produzentin tot aufgefunden. Als…

Eine Castingshow auf einer einsamen Insel, ein Mord und zehn Verdächtige – für Fans von Agatha Christie und Karen M. McManus

„Es gibt immer noch eine Show. Wir alle hier stecken mittendrin, und außer mir scheinen alle sich damit abgefunden zu haben, weiter ihre Rolle zu spielen. Auch wenn jemand gestorben ist. Nicht einfach nur gestorben, sondern ermordet worden.“

Eine einsame Insel in der Karibik und neun Kandidaten, die sich abgeschnitten von der Außenwelt für eine Fernsehshow rund um die Uhr filmen lassen. Doch kurz nach Beginn der Dreharbeiten wird die Produzentin tot aufgefunden. Als weitere Todesfälle folgen, beginnt für die Kandidatin Mia ein Wettlauf gegen die Zeit: Sie hatte sowohl ein Motiv als auch die Gelegenheit, die Morde zu begehen, und wenn die anderen herausfinden, wer sie wirklich ist, schwebt sie in tödlicher Gefahr …

„So war dieser Thriller für mich ein wahrer Pageturner – einmal in die Hand genommen musste ich ihn auch gleich durchlesen.“  ((Leserstimme auf Netgalley))

„Das Buch ist verzwickt und atemberaubend. Die Spannung ist so gut, dass das Weglegen fast nicht mehr ging. Es ist somit klar, dass es von mir eine Leseempfehlung gibt.“  ((Leserstimme auf Netgalley))

„Wo ich einen leichten Sommerkrimi erwartet habe, bekam ich eine spannende und komplexe Geschichte, die leicht wegzulesen war. Ich habe das Buch praktisch in 3 Tagen durchgelesen, weil ich es nicht zur Seite legen konnte.“ ((Leserstimme auf Netgalley))

Über Alexandra Maibach

Foto von Alexandra Maibach

Biografie

Alexandra Maibach wurde 1994 in Mainburg geboren und entdeckte schon früh ihre Liebe zu Geschichten. Sie hat ihr Medizinstudium in Ulm 2019 abgeschlossen und absolviert nun ihre Ausbildung zur Fachärztin. Sie lebt und arbeitet in Regensburg und im Allgäu.

Mehr über Alexandra Maibach
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Alexandra Maibach
Das Robinson-Projekt.
2 Bewertungen

Amelie H
am 05.04.2021

Ein wunderbar geschriebenes Buch! Es liest sich sehr angenehm, anschauliche Beschreibungen sind enthalten und die Story entwickelt sich wahnsinnig gut!

Das Ende wird super spannend und es kommt ganz anders, als man hätte erahnen können. Ich bin wirklich begeistert und habe das Buch innerh…

Empfehlenswertes, spannendes Buch

Svenja Haase
am 21.04.2021

Ich fand das Buch sehr gut geschrieben. Genau die richtige Prise an dem allseits präsenten Thema Social Media, aber überhaupt nicht übertrieben. Es werden mit der Zeit immer mehr Geheimnisse aufgedeckt, was das Buch zu einem spannungsaufbauenden Page-Turner macht. Man kann es einfach nicht wegleg…