Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Charisma

Charisma - eBook-Ausgabe

Sämtliche Stories & drei literarische Essays
10,99 €
01.12.2016
Malte Friedrich
Nikolaus Hansen
Beatrice Howeg
368 Seiten
978-3-8270-7895-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Dieser Band versammelt die Kurzgeschichten eines der besten Autoren unserer Zeit. »Salter schreibt mit Kenntnis, Präzision und Witz ... Die frühen Geschichten aus den sechziger bis hin zu den achtziger Jahren haben einen jazzigen Rhythmus und den aalglatten, kühlen Glanz der Welt von Mad Men. ... Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts und das World Trade Center befindet sich gerade erst in der Planung. Was kann schon schiefgehen? Und doch geht am Ende so ziemlich alles schief … Salter ist ein Zauberer und seine Wunderwerke sind fein gewirkt, und doch vermögen sie,…

Dieser Band versammelt die Kurzgeschichten eines der besten Autoren unserer Zeit. „Salter schreibt mit Kenntnis, Präzision und Witz ... Die frühen Geschichten aus den sechziger bis hin zu den achtziger Jahren haben einen jazzigen Rhythmus und den aalglatten, kühlen Glanz der Welt von Mad Men. ... Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts und das World Trade Center befindet sich gerade erst in der Planung. Was kann schon schiefgehen? Und doch geht am Ende so ziemlich alles schief … Salter ist ein Zauberer und seine Wunderwerke sind fein gewirkt, und doch vermögen sie, die alltägliche Wirklichkeit des Lebens kraftvoll zu packen. Wieder und wieder gelingt ihm auf diesen Seiten, was John Updike als die Aufgabe des Schriftstellers definiert hat, nämlich dass er das ›Schöne am Gewöhnlichen‹ zu zeigen habe. Salter zeigt das Gewöhnliche als das, was es wirklich ist: das Wunderbare.“ John Banville

Über James Salter

James Salter

Biografie

James Salter, 1925 in Washington, D.C. geboren und in New York aufgewachsen, wurde mit seinen großen Romanen „Lichtjahre“ und „Ein Spiel und ein Zeitvertreib“ auch in Deutschland berühmt. Er diente als Kampfflieger zwölf Jahre lang in der US Air Force und nahm 1957 seinen Abschied, als sein Debüt,...

Mehr über James Salter

Aus „Charisma“

Am Strande von Tanger

Barcelona im Morgengrauen. Die Hotels sind dunkel. Alle großen Alleen weisen aufs Meer.

Die Stadt ist leer. Nico schläft. Sie ist gefesselt von verdrehten Laken, ihrem langen Haar, einem nackten Arm, der unter ihrem Kissen liegt und über die Bettkante hängt.

In einem Käfig, der sich unter einem Tuch aus indigoschwarzer Seide abzeichnet, schläft ihr Vogel, Kalil. Der Käfig befindet sich in einem offenen, ausgefegten Kamin. Daneben stehen Blumen und eine Schale mit Obst. Kalil schläft, sein Kopf unter der Weichheit eines Flügels.

Malcolm schläft. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Seine Sprache ist alles andere als beiläufig, er hat das elliptische Erzählen zu einer beinahe stenografischen Form kondensiert wie kein anderer Autor der amerikanischen Literaturgeschichte.“

Süddeutsche Zeitung

„Unvergesslich“

Süddeutsche Zeitung

„Ein begnadeter amerikanischer Erzähler.“

Mitteldeutsche Zeitung

„Seine Stories zeigen ihn als literarischen Chronisten des alltäglichen Lebens: Sie spiegeln nicht die Realität, sondern sie sind eine eigene, neue Wirklichkeit.“

Mannheimer Morgen

„Der US-amerikanische Schriftsteller James Salter gilt als Meister der Verknappung.“

LiteraturSPIEGEL

„Ein meisterhaftes Buch.“

Kölnische Rundschau

„Klassikerverdächtig. In dieser Ruhe und Gelassenheit liegt eine unglaubliche Kraft.“

Kleine Zeitung (A)

„Eine Einstiegsdroge für Salter-Neulinge, ein praller Band mit Geschichten, die einen Blick in die amerikanische Gesellschaft eröffnen.“

Heilbronner Stimme

„Ein Band mit sämtlichen Erzählungen James Salters zeigt den amerikanischen Autor auf der Höhe der Kunst.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wie bei allen Großmeistern der Short Story liest sich bei James Salter jede von ihnen ganz leicht; was die Schwere des Unglücks, das über die Personen unversehens hereinbricht, umso gewichtiger wirken lässt. (…) Man möchte jeden Leser dazu zwingen, Salter zu lesen.“

Die Welt kompakt

„Während seine Romane ›Ein Spiel und ein Zeitvertreib‹, ›Lichtjahre‹ und ›Alles, was ist‹ als Klassiker gelten, sind seine Erzählungen bislang nur das, womit er sich zwischendrin schwertat. Aber sie haben ihren eigenen, exquisiten Ton. Schneller geschnitten, dramaturgisch verwegener aufgebaut, voller Falltüren, die sich hinter einem schließen und selbst schlechte Liebhaber nicht lächerlich erscheinen lassen.“

Der Tagesspiegel

„Ein Lese-Erlebnis, unvergleichlich.“

Basler Zeitung (CH)

„Man muss aufmerksam sein beim Lesen seiner mit streng ausgewählten Details eingerichteten Geschichten, die hell sind, geräumig und von kühler Eleganz, voller Nachmittage,Tiereund Spiegel, in denen die Figuren unvermutet auf sich selbst stoßen und erschrecken. Seine Sätze gehen tief: Sie legen bloß,was unsere Menschlichkeit ausmacht.“

Badische Zeitung

„Besonders in seinen Kurzgeschichten zeigt sich seine Meisterschaft, es sind kleine literarische Schätze, die erzählen von Männern und Frauen in ihren verletzlichsten Momenten. (…) Die Geschichten zeigen das Schöne im Gewöhnlichen, wie wunderbar.“

Welt am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

James Salter
Charisma.