Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie mit der Silhouette einer Frau, die an einem Geländer steht und auf ein weitläufiges Meer blickt. Im Hintergrund sind Schatten von Sonnenschirmen zu erkennen. Der Titel „JAMES SALTER“ erscheint in großem, fettem Schwarz oben, während der Untertitel „Verbrannte Tage“ in einer hellen Schrift darunter steht. Ganz unten ist das Wort „Erinnerung“ in einer kleineren Schriftgröße zu sehen, was eine nostalgische Atmosphäre vermittelt.

Verbrannte Tage - eBook-Ausgabe

Erinnerung
9,99 €
09.10.2010
Beatrice Howeg
512 Seiten
978-3-8270-7205-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

James Salter erzählt von seiner Ausbildung zum Kampfpiloten in West Point, vom Koreakrieg und seiner Zeit als Autor in New York: Er schreibt Drehbücher für Hollywood, in denen er Größen wie Samuel Goldwyn, Irwin Shaw, Roman Polanski oder Robert Redford kennenlernt. Er lebt in Städten wie Rom oder Paris, deren Glanz und Erotik sich in seiner Sprache widerspiegeln, ebenso wie die Leidenschaft zu den Frauen. Verbrannte Tage ist eines der größten autobiographischen Werke unserer Zeit, „ein eindrucksvolles Stück Literatur “ (Berliner Zeitung).

Über James Salter

Foto von James Salter

Biografie

James Salter, 1925 in Washington, D.C. geboren und in New York aufgewachsen, wurde mit seinen großen Romanen „Lichtjahre“ und „Ein Spiel und ein Zeitvertreib“ auch in Deutschland berühmt. Er diente als Kampfflieger zwölf Jahre lang in der US Air Force und nahm 1957 seinen Abschied, als sein Debüt,...

Mehr über James Salter
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„In 'Verbrannte Tage' erzähl er von seiner Zeit als Autor in New York: Er schreibt Drehbücher für Hollywood, lernt Größen wir Samuel Goldwyn, Irwin Shaw, Roman Polanski oder Robert Redford kennen. Er lebt in Städten wie Rom oder Paris, deren Glanz und Erotik sich seiner Sprache wieder spiegeln, ebenso wie die Leidenschaft für die Frauen.“

buch aktuell - Taschenbuch Magazin

„Schillernd, überwältigend!“

Morgenpost am Sonntag

„Schillernd, überwältigend!“

Chemnitzer Morgenpost

„Seine Erinnerungen 'Verbrannte Tage' lesen sich wie ein gigantisches Mosaik. In jeder Facette befindet sich eine Persönlichkeit mit einer kleinen Geschichte oder einem besonderen Schicksal.“

schreib-lust.de

Die erste Bewertung schreiben

James Salter
Verbrannte Tage.