Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Buchverfilmungen

Kino im Kopf

Das Buch zum Film

Verfilmte Bücher ermöglichen ein besonders buntes Lesevergnügen

Ein Buch zum Film mag für viele Lesefreunde erst einmal seltsam klingen. Werden Lieblingsbücher verfilmt, passiert es nämlich oft, dass die Umsetzung so ganz anders erscheint, als das, was sich der geneigte Leser vorgestellt hat. Drehbücher müssen oft ganz anders gestaltet werden, damit ein Buch auch als Film funktioniert.

Doch wer unvoreingenommen herangeht, wird feststellen, dass sich ganze neue Möglichkeiten eröffnen. Anders herum – wenn das Buch erst nach dem Film herauskommt – hat der Leser schon die Kulisse des Films im Kopf. Doch in einem Buch lassen sich Dinge schildern, die im Film gar nicht möglich sind. Es ist also durchaus interessant, von einem guten Werk beide Varianten zu genießen.

Aktuelle und preisgekrönte Romanverfilmungen

Verlagsautoren von Piper, die tolle Buchverfilmungen zu bieten haben

Buchverfilmungen, die sich lohnen

Aktuell bewegt der Roman von Margret Atwood „Der Report der Magd““ (auch bekannt als „The Handmaiden’s Tale“) die Gemüter. Die preisgekrönte Serie provoziert mit einem totalitären Staat, in dem Frauen keinerlei Rechte haben, das Buch besticht vorallem durch sein zeitlosen Aussagen.

Die Verfilmung von Ferdinand von Schirach, einem deutschen Strafverteidiger und Schriftsteller, bescheren dem Leser interessante Stunden. In „Verbrechen“ werden besondere Kriminalfälle beleuchtet, die zur Kurzserie „Schuld“ inspiriert haben.

Verfilmte Buchvorlagen
Die kleine Kartäuserin Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2018
Die Liebe hat elf Dimensionen Zum Buch
Die Farben der Magie • Eric Zum Buch
Hengstparade Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2018
alias Grace Zum Buch
Erschienen am : 02.10.2017
Ein Maler aus Deutschland Zum Buch
Ihr seid natürlich eingeladen Zum Buch
Und ewig schläft das Pubertier Zum Buch
1
...
2
3
4
5
6
7
...
8

Von „Harry Potter“ bis „Shades of Grey“

Meist beginnt es bereits in Genres für Kinder, dass Bücher verfilmt werden. Gerade der Fantasybereich bietet hier eine Menge Material an Klassikern von Michael Ende bis hin zu Harry Potter. Die Figuren erwachen auf der Leinwand zum Leben und viele zauberhafte Dinge nehmen Gestalt an. Gut umgesetzt eröffnet sich eine völlig neue Welt. Als Erwachsener werden die Themen noch vielfältiger. Die Verfilmung von Mudbound dürfte gerade jüngere Menschen dazu anregen, einmal zu dem Buch von Hillary Jordan zu greifen. Das Historiendrama noch einmal in aller Ruhe als Buch zu genießen, macht den Gänsehautfaktor erst komplett. Auch Lizzie Borden, ein echter Kriminalfall ist sowohl als Buch als auch als Film faszinierend.

 

Bücher zu Filmen, die auf die Leseliste gehören

Je nach Genre gibt es viele Buchverfilmungen, die auch in der klassischen Papierform mitreißend sind. „Die Farben der Magie“ von Terry Pratchett entführt den Leser auf die Scheibenwelt, deren skurrile und fantastische Bewohner sofort in den Bann ziehen. Aus den internationalen Bestsellern „12 Years a slave“ oder „Raum“ wurden sogar vielfach Oscar-prämierte Filme. 


Auch für 2018 sind wieder Verfilmungen von diversen Genres zu erwarten.Besonders freuen wir uns auf „Das Zeiträtsel“ („A wrinkle in time“): Der Kinderbuch-Klassiker wird mit Reese Witherspoon, Chris Pine und Oprah Winfrey verfilmt. Mit Spannung erwartet wird auch die Verfilmung von Hape Kerkelings Kindheitserinnerungen „Der Junge muss an die frische Luft“  – der Filmstart ist für Dezember 2018 geplant. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, Film und Buch zu genießen, egal, für welches Thema der Leser sich entscheidet.

Lesen Sie Bücher zu Filmen, um die Sichtweise auf Meisterwerke einmal von einer anderen Seite zu betrachten.