


€ 24,00 Taschenbuch
€ 14,00 E-Book
€ 19,99
Aufstieg und Fall der Dinosaurier — Inhalt
Neue Erkenntnisse über Dinosaurier - packend und unterhaltsam dargestellt
„Die ultimative Dinosaurier-Biografie“ SCIENTIFIC AMERICAN
Noch immer haftet den Dinosauriern das Image der schwerfälligen, primitiven Monster an, die zu groß waren, um zu überleben. Doch bevor sie von der Erdoberfläche verschwanden, beherrschten die faszinierenden Giganten über 150 Millionen Jahre lang unseren Planeten. Modernste Technologien und spektakuläre Funde erlauben nun neue Einblicke in ihre Erfolgsgeschichte.
Steve Brusatte, einer der führenden Paläontologen der Welt, führt uns anschaulich durch das untergegangene Reich der Dinosaurier. Lebendig erzählt er ihre Geschichte von den ersten Rieseneidechsen bis zum Aussterben. Dabei gibt er spannende Einblicke in seine Forschung und berichtet von spektakulären Ausgrabungen, etwa von Fleischfressern, die sogar größer waren als der Tyrannosaurus rex.
- neue Erkenntnisse über eine verlorene Welt
- von einem der renommiertesten Paläontologen der Welt
- reich bebildert und illustriert
„Auch wer alles über Dinosaurier zu wissen glaubt, wird hier noch neue Details erfahren. Und wer die eigenen Kinder mit spannenden Urzeit-Fakten überraschen möchte, findet in dem Werk passende Munition.“
„Ein Page-Turner mit einem Aha-Moment nach dem anderen.“
„Der US-Amerikaner weiß spannend zu erzählen und braucht daher nur wenige Seiten, um den Leser in seinen Bann zu ziehen.“
„Dieses Buch ist eine feine Ehrenrettung (der Dinosaurier).“
„Steve Brusatte rückt die Dinosaurier ins rechte Licht.“
„Hervorragend.“
„Steve Brusatte erzählt mitreißend von seinen vielen Ausgrabungen, etwa in Schottland in der Nähe seiner Universität.“
„Ein Buch, spannend wie ein Film aus der ›Jurassic-Park‹-und-›Jurassic-World‹-Reihe!“
„Brusatte ist einer der renommiertesten Dinosaurier-Forscher seiner Generation.“
„Brusatte gibt uns (…) einen locker geschilderten Überblick (…) (und) arbeitet die geologischen Schlüsselereignisse heraus.“
„Brusatte räumt mit Vorurteilen auf und bringt neue wissenschaftliche Erkenntnisse.“
„Mitreißend (…) das beste Buch zum Thema für eine breite Leserschaft seit den 1980ern.“
„Eine fesselnde Lektüre in der besten Tradition der Populärwissenschaft.“
„Wissenschaftliches Geschichtenerzählen von seiner besten Seite.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.