Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Karl R. Popper in einem kühlen Blau- und Grauton. Die Gesichtszüge des älteren Mannes sind detailliert abgebildet, wobei der Fokus auf seinen nachdenklichen Augen liegt. Der Titel „Alles Leben ist Problemlösen“ ist in einer klaren, modernen Schrift in kräftigem Blau platziert, während der Untertitel „Über Erkenntnis, Geschichte und Politik“ in kleinerer Schrift darunter steht. Der Verlagsname „PIPER“ ist vertikal in der rechten oberen Ecke angeordnet.

Alles Leben ist Problemlösen - eBook-Ausgabe

Über Erkenntnis, Geschichte und Politik
14,99 €
29.02.2024
336 Seiten
978-3-492-97067-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Karl Popper, einer der einflußreichsten Denker dieses Jahrhunderts, hat an diesem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den 16 Texten dieser Auswahl kommen noch einmal die großen Themen zur Sprache, die sein Lebenswerk beherrscht haben.

Über Karl R. Popper

Biografie

Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt....

Mehr über Karl R. Popper

Aus „Alles Leben ist Problemlösen“

Vorwort

Die vorliegende Sammlung von Aufsätzen und Reden kann als eine Fortsetzung meines Buches Auf der Suche nach einer besseren Welt angesehen werden, das gleichfalls bei Piper in München erschienen ist. Beide Bücher enthalten Beiträge, die stark naturwissenschaftlich orientiert sind, und andere, die historisch oder politisch orientiert sind. Der Titel dieses Buches, Alles Leben ist Problemlösen, ist auch der Titel seines 12. Kapitels – eines Kapitels, das die kurze, aber sachlich wichtige „Zusammenfassung als Vorwort“ stark beeinflußt hat, die ich jenem früheren [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Poppers Gedanken haben die geistige Landschaft Europas geprägt und verändert.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Karl Popper gehört mit Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein zu den Söhnen der jüdischen Bürgerschicht von Wien, deren Gedanken die geistige Landschaft Europas im 20. Jahrhundert verändert und geprägt haben.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Karl R. Popper
Alles Leben ist Problemlösen.