Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

8000+

8000+ - eBook-Ausgabe

Aufbruch in die Todeszone
14,99 €
17.09.2012
Karin Steinbach
256 Seiten
978-3-492-95819-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Was sind die letzten großen Herausforderungen an den höchsten Bergen der Welt? Wie begegnet ein Spitzenbergsteiger dem Druck von Sponsoren und Medien, ohne zum Getriebenen zu werden? Ueli Steck nimmt uns mit auf „seine Achttausender“: von seinem Lebenstraum Annapurna und seiner Zehn-Stunden-Begehung am Shisha Pangma bis zur brutalen Schlägerei am Everest, in die er 2013 mit seinem Gefährten Simone Moro verwickelt wurde … Stecks erstes großes Himalajabuch zeichnet ungeheuer packend seinen Weg vom Rekord-Speedkletterer zum kompletten Höhenbergsteiger.

Über Ueli Steck

Ueli Steck

Biografie

Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer...

Mehr über Ueli Steck

Ueli Steck folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „8000+“

1 DIE MACHT DER VERNUNFT Entscheidung am Everest


Mein linker Fuß fühlt sich hölzern an. Ich bewege die Zehen und meine, die Zehenspitzen noch spüren zu können. Oder bilde ich mir das nur ein? Beim nächsten Schritt bewege ich sie noch einmal. Doch, ich habe noch etwas Gefühl in ihnen. Der rechte Fuß macht einen besseren Eindruck, ich nehme den Druck auf der Schuhsohle wahr, wenn ich ihn aufsetze. Die Spur ist schmal. Sie führt praktisch horizontal am Grat entlang. Der Höhenmesser zeigt 8540 Meter an. Es ist immer noch dunkel, die Stirnlampe beleuchtet mir den Weg. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Am Limit. Action und Abenteuer pur.

Am Limit. Action und Abenteuer pur.

Reinhold Messner, Alexander Huber oder Christoph Rehage, was treibt sie dazu bis an Ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen? Hier lesen Sie alles über die Abenteuer und Grenzerfahrungen der Sportler. Und wie sie damit umgehen.

weitere Infos

Pressestimmen

„Eine gelungene Aufforderung, den Rucksack zu packen und die Stiefel zu schnüren.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

„Ein absolut lesenswertes Buch mit vielen packenden Geschichten.“

Badische Zeitung

„So unglaublich seine alpinen Taten, so glaubwürdig kommt der Mann rüber.“

Alpin

„Ueli Stecks Buch liest sich auf alle Fälle spannender, als es der Titel verrät. Zum Glück.“

Hochgefühle - Das Magazin des Klagenfurter Alpenvereins

Die erste Bewertung schreiben

Ueli Steck
8000+.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "8000+" von Ueli Steck gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗