
1795 (Winge und Cardell ermitteln 3) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
1795: In Stockholm öffnen sich die Tore zur Hölle
Im dritten Teil von Niklas Natt och Dags großer Trilogie folgt Emil Winge zusammen mit Jean Michael Cardell ein letztes Mal dem Ruf nach Gerechtigkeit im verruchten Stockholm des späten 18. Jahrhunderts.
Nach einer Feuersbrunst, die viele Leben gekostet hat, liegt der beißende Geruch von Verzweiflung in der Luft. Wie ein hungriges Tier schleicht das Böse in Gestalt des zwielichtigen Tycho Ceton durch die verwinkelten Gassen. Niemand weiß, was für ein widerliches Komplott er als Nächstes plant.
Zeitgleich beginnt das Königshaus eine unerbittliche…
1795: In Stockholm öffnen sich die Tore zur Hölle
Im dritten Teil von Niklas Natt och Dags großer Trilogie folgt Emil Winge zusammen mit Jean Michael Cardell ein letztes Mal dem Ruf nach Gerechtigkeit im verruchten Stockholm des späten 18. Jahrhunderts.
Nach einer Feuersbrunst, die viele Leben gekostet hat, liegt der beißende Geruch von Verzweiflung in der Luft. Wie ein hungriges Tier schleicht das Böse in Gestalt des zwielichtigen Tycho Ceton durch die verwinkelten Gassen. Niemand weiß, was für ein widerliches Komplott er als Nächstes plant.
Zeitgleich beginnt das Königshaus eine unerbittliche Jagd auf alle Gegner der Regentschaft. Ein Brief mit den Namen der Verschwörer soll im Umlauf sein – und ausgerechnet die vermisste Anna Stina Knapp wurde damit gesehen. Zwei begnadete Ermittler stellen sich der Dunkelheit entgegen und wollen nicht nur Ceton fassen, sondern auch Anna Stina beschützen: Emil Winge und der einarmige Veteran Jean Michael Cardell. Doch während sie noch versuchen, für das Gute einzustehen, bahnt sich unaufhaltsam ein Inferno an …
„Es ist dieser Kontrast zwischen den Idealen dieser Zeit und der Gewalt, die Natt och Dag eindringlich aufeinander prallen lässt.“ – Süddeutsche Zeitung über 1794
Weitere Titel der Serie „Winge und Cardell ermitteln“
Über Niklas Natt och Dag
Aus „1795 (Winge und Cardell ermitteln 3)“
Wer hält in dem dunklen Labyrinth,
in das uns unsere Leidenschaften ziehen,
den Faden in der Hand?
Donatien Alphonse François de Sade, 1795
Personen, die in 1795 Erwähnung finden
Tycho Ceton, ehemals Mitglied des Eumeniderordens und Sklavenhalter in Schwedisch-Westindien. Nach seiner Heimkehr Mäzen eines Kinderheims, um seine Untaten durch Wohltätigkeit zu verschleiern. Auftraggeber des Mordes an der Braut von Erik Drei Rosen und Konstrukteur von dessen Unglück. Seit dem Brand im Kinderheim Hornsberget mittel- und schutzlos auf der Flucht.
Jean Michael Cardell, genannt [...]
Die erste Bewertung schreiben