Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Stefan Aust

Stefan Aust

Stefan Aust, geboren 1946, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er begann bei der Zeitschrift konkret und arbeitete dann viele Jahre bei Panorama, wo sein Bericht über ein verschwiegenes Todesurteil, das der Marinerichter Filbinger im Zweiten Weltkrieg gefällt hatte, zu dessen Rücktritt als Ministerpräsident führte. Er gründete Spiegel TV und war 12 Jahre lang Chefredakteur des Spiegel, später Mitinhaber des Fernsehsenders N24 und Herausgeber der Welt. Er ist Autor zahlreicher Dokumentationen und Bücher. Sein Buch Der Baader-Meinhof-Komplex, erstmals 1985 erschienen, gilt als „Klassiker“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

Genre
Bücher von Stefan Aust umfassen diese Genres: Biografien, Geschichtsbücher, Politische Bücher
  • Andreas Baader,
  • Autokratie,
  • Biografie,
  • Biografie Bestseller Politik,
  • Biografie Politiker,
  • China Weltmacht,
  • Deutscher Herbst,
  • Diktatur,
  • Hongkong,
  • Horst Mahler,
  • Internationale Politik,
  • RAF,
  • Tienanmen,
  • Uighuren,
  • Ulrike Meinhof,
  • Volksrepublik China,
  • Wirtschaftsmacht,
  • Zeitreise,
  • Überwachung,
  • Überwachungsstaat
Fragen und Antworten zu Stefan Aust
Sie haben Fragen zum Autor? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Wo arbeitet Stefan Aust?
Stefan Aust begann bei der Zeitschrift konkret und arbeitete dann viele Jahre bei Panorama, wo sein Bericht über ein verschwiegenes Todesurteil, das der Marinerichter Filbinger im Zweiten Weltkrieg gefällt hatte, zu dessen Rücktritt als Ministerpräsident führte. Er gründete Spiegel TV und war 12 Jahre lang Chefredakteur des Spiegel, später Mitinhaber des Fernsehsenders N24 und Herausgeber der Welt.
Wann ist Stefan Aust geboren?
Stefan Aust wurde 1946 geboren.
Wo war Stefan Aust Chefredakteur?
Stefan Aust war 12 Jahre lang Chefredakteur des Spiegel.

Kommentare zum Autor

Xi Jinping
Stefan Arens am 14.02.2022

Großartiges Buch! Ich selbst arbeite gerade in der „Olympia Blase“. Habe für die ARD 2008 ein Feature über die Spiritualität der Chinesen gedreht. Entscheidend: Das Buch leitet einen weiteren wichtigen Schritt ein China zu begreifen. Die TV Redaktionen drängen gerne in eine anti-China Haltung. Gut und schön! Mir fehlt der Dialog! Politisch wie auch journalistisch. Ihr Buch geht die Sache mit klaren offenen Augen an. Sehr gut!!!

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)