Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Shole Pakravan

Shole Pakravan

Shole Pakravan wurde 1964 in Kermanschah, Iran geboren. Ab 1985 studierte sie an der Universität der Künste in Teheran und schloss mit einem Bachelor in Puppenspiel ab. Sie heirateteFereydoon Jabbari und bekam 1987 ihre älteste Tochter Reyhaneh. Zwei weitere Töchter folgten.
Ihren Master beendete Sie 1999 an der Universität für Kunst und Kultur, Teheran im Fach Regie. Neben ihrem Studium begann sie als Schauspielerin zu arbeiten und entschloss sich nach Beendigung ihrer universitären Ausbildung, sich ganz auf diese Profession zu konzentrieren. Erfolgreich spielte sie 28 Jahre lang auf Irans Bühnen und leitete ein Kollektives Kulturzentrum. Am 7. Juli 2007 wurde ihre Tochter Reyhaneh verhaftet und zwei Jahre später zum Tode verurteilt. Shole Pakravan war maßgeblich am Kampf gegen die Hinrichtung ihrer Tochter beteiligt, die 2014 einen weltweiten Aufschrei auslöste. Im Oktober 2014 wurde Reyhaneh durch Erhängen mit dem Strick hingerichtet. 2017 verließ Shole Pakravan den Iran, da ihr wegen der öffentliche Anprangerung der Todesstrafe die Inhaftierung drohte. Seit 2017 lebt sie mit ihrer jüngsten Tochter in Deutschland. Ihrem Mann sowie ihrer mittleren Tochter wurde grundlos der Pass abgenommen, damit sie nicht ausreisen können. 2021 konnte ihre mittlere Tochter Sharare ihr folgen.
2019 tourte sie mit einem Theaterstück durch ausgewählte Städte in Deutschland, das auf den Schicksalen einzelnen Mütter im Iran basiert, die ihre Kinder durch die Todesstrafe verloren haben.

Die bekanntesten Bücher von Shole Pakravan

Genre
Bücher von Shole Pakravan umfassen diese Genres: Buchverfilmungen, Politische Bücher
  • Amnesty International,
  • Buch zum Film,
  • Feminismus,
  • Femizit,
  • Gefängnis,
  • Gefängnisinsasse,
  • Hinrichtung,
  • Isolationshaft,
  • Kampf für Frauenrechte,
  • Protest,
  • Reyhaneh Jabbari,
  • Schauprozess,
  • Sieben Winter in Teheran Buch,
  • Teheran,
  • Todesstrafe,
  • Verbrechen an Frauen,
  • Vergewaltigung,
  • Widerstand,
  • Zivilcourage,
  • politische Gefangene

Blogbeiträge zu Shole Pakravan

Iran - Land der Gegensätze

Unsere Autor:innen blicken hinter verschlossene Türen und zeigen die Schönheit als auch die Unerbittlichkeit des Landes. So hat etwa die Exil-Iranerin Sanam Mahloudji mit ihrem Roman eine beeindruckende Geschichte einer iranischen Familie im Exil vorgelegt.
weitere Infos
weitere Infos zu Iran - Land der Gegensätze

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)