Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Jeannette zu Fürstenberg

Jeannette zu Fürstenberg

Jeannette zu Fürstenberg (42) zählt zu den führenden Risikokapitalgeberinnen Deutschlands und wurde vom Handelsblatt zur Investorin des Jahres 2022 gekürt. Im Herbst 2023 fusionierte ihr 2014 gegründetes Unternehmen LaFamiglia mit einem der größten amerikanischen Risikokapitalgesellschaften General Catalyst zu GC Famiglia. Seither führt sie als Managing Partner das Europa-Geschäft. Nicht nur für die Wirtschaft, auch für die Politik ist sei längst keine Unbekannte mehr. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Stiftungsrat des Kieler Instituts für Weltwirtschaft IfW und Gründerin der Stiftung Fürstenberg Zeitgenössisch, mit der sie junge talentierte Künstler fördert.

Die bekanntesten Bücher von Jeannette zu Fürstenberg

Genre
Bücher von Jeannette zu Fürstenberg umfassen diese Genres: Politische Bücher
  • AI-Act,
  • CRISPR,
  • Der kranke Mann Europas,
  • Disruption,
  • Diversität,
  • Frauen in der Wirtschaft,
  • German Angst,
  • KI Regulierung,
  • KI-Act,
  • Regulierungswut,
  • Resilienz,
  • Risikokapital,
  • Unternehmensgründerinnen,
  • Unternehmensgründung,
  • Wettbewerbsfähigkeit,
  • Wirtschaftskrise,
  • Zukunftsvision,
  • digital disruption,
  • europäische Start-ups,
  • künstliche Intelligenz

Blogbeiträge zu Jeannette zu Fürstenberg

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025

„Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ von Jeannette zu Fürstenberg und „Nach uns die Zukunft“ von Marcel Fratzscher sind für den Deutschen Wirtschaftsbuchspreis 2025 nominiert.
weitere Infos
weitere Infos zu Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)