Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
August Zirner

August Zirner

August Zirner, geboren 1956 in Illinois, USA, ist ein US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler und Musiker, der in über 140 Filmproduktionen mitgewirkt hat. Er kam als einziges Kind österreichischer Emigranten jüdischer Herkunft in den Vereinigten Staaten zur Welt und besitzt bis heute die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Seit 1973 lebt August Zirner in Europa, in Wien besuchte er das Max-Reinhardt-Seminar, später folgten Engagements in Hannover und Wiesbaden sowie erneut in Wien am Burgtheater und am Theater in der Josefstadt. Acht Jahre lang war er Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen. Für den Film "Wut" wurde ihm 2006 der Grimme-Preis verliehen. Seit 2010 tritt er neben seiner Bühnen- und Filmtätigkeit verstärkt auch als Jazzflötist mit diversen sprachmusikalischen Programmen auf (z.B. "Der Kleine Prinz" von Antoine de St. Exupéry mit Kai Struwe, „Diagnose: Jazz", "Frankenstein" nach Mary Shelly und seit 2019 mit Sven Faller in den "Transatlantischen Geschichten"). August Zirner ist mit der Schauspielerin Katalin Zsigmondy verheiratet und lebt in Prien am Chiemsee.

Die bekanntesten Bücher von August Zirner

Genre
Bücher von August Zirner umfassen diese Genres: Biografien, Bücher zweiter Weltkrieg, Geschichtsbücher
  • August Zirner,
  • Besteller 2021,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Christian Berkel,
  • Der Apfelbaum,
  • Der Wintergarten,
  • Ella Zirner-Zwieback,
  • Generationenroman,
  • Großmütter,
  • Jan Konst,
  • Jüdische Identität,
  • Laura Wärndorfer,
  • Literarisches Sachbuch,
  • Role Model,
  • Schweigen brechen,
  • Starke Frauen,
  • Vater-Tochter-Beziehung,
  • Wien,
  • Zirner-Zwieback

Events mit August Zirner

Lesung

Ana und August Zirner lesen aus „Ella und Laura“ in Isny

24. Januar 2026
Isny im Allgäu Schloss Isny

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)