Produktbilder zum Buch
Alpensolo
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Berge bedeuten für Ana Zirner Freiheit. Doch der engagierten Regisseurin bleibt zu selten Zeit für ihre Passion. Deshalb beschließt sie, allen Ballast abzustreifen und allein von Ost nach West die Alpen zu überqueren. Nur mit einem 35-Liter-Rucksack bepackt, begibt sie sich auf ihre selbst gelegte Route: knapp 2000 Kilometer vom slowenischen Ljubljana über Österreich, Italien und die Schweiz bis ins französische Grenoble. Packend und mit starker Stimme erzählt sie vom Glück, unter dem Sternenhimmel zu biwakieren. Wie sie beim Bergsteigen ihr Bewusstsein schärft und der Natur mit Respekt…
Berge bedeuten für Ana Zirner Freiheit. Doch der engagierten Regisseurin bleibt zu selten Zeit für ihre Passion. Deshalb beschließt sie, allen Ballast abzustreifen und allein von Ost nach West die Alpen zu überqueren. Nur mit einem 35-Liter-Rucksack bepackt, begibt sie sich auf ihre selbst gelegte Route: knapp 2000 Kilometer vom slowenischen Ljubljana über Österreich, Italien und die Schweiz bis ins französische Grenoble. Packend und mit starker Stimme erzählt sie vom Glück, unter dem Sternenhimmel zu biwakieren. Wie sie beim Bergsteigen ihr Bewusstsein schärft und der Natur mit Respekt begegnet. Dass ihr die Berge in ihrer ruhenden Weisheit einen Platz zuweisen. Und was sie von den Menschen, die dort wohnen, über Mitgefühl und Demut lernt.
Über Ana Zirner
Aus „Alpensolo“
Heller Stein, große Hitze, flirrendes Licht
Auf der Suche nach meinem Rhythmus im Kalkstein der Julier
In mir hüpft alles. Und obwohl ich heute noch keinen Kaffee getrunken habe, bin ich bereits hellwach. Das liegt an dem kalten Wasser des Bergsees, in dem ich bei Sonnenaufgang untergetaucht bin. Aber auch an diesem einen Satz, der wieder und wieder meine Magengrube kitzelt: „Es geht los.“ Endlich! Doch als ich mich umschaue, wird mir klar: Es ist schon losgegangen. Ich bin längst mittendrin, und es liegen zwei strahlende und spannende Monate vor mir.
Ich stehe in [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Heller Stein, große Hitze, flirrendes Licht
Auf der Suche nach meinem Rhythmus im Kalkstein der Julier
Wissenswert: Biwakieren
Wie ein Seufzer der Erleichterung
Atmen in den Karnischen Alpen
Wissenswert: Sauerstoff am Berg
Aufrichtige Berge
Erste Erkenntnisse in den Sextner Dolomiten
Wissenswert: Umweltschutz
Aufgeschlossenheit
Menschen – in den Naturparks Puez-Geisler und Schlern-Rosengarten
Wissenswert: Berghütten sind keine Hotels
Entfaltung überall
Durch den Nationalpark Stilfser Joch und auf den
Gipfel des Ortlers
Wissenswert: Die Bedeutung der Gletscher
Im Dialog
Von Mals bis Davos durch Graubünden
Wissenswert: Wetter am Berg
Geduld für Gegenwart und Stille
Im Nebel von Tessin und Piemont
Wissenswert: Lichtverschmutzung
Die Herausforderung der Bescheidenheit
Auf und Ab im Hochgebirge des Wallis
Wissenswert: Unterkühlung
Farbenfrohe Erinnerung
Französischer Herbst in den Nationalparks Vanoise und Écrins
Wissenswert: Einfach machen!
Nachbereitung
Zurückkommen nach sechzig Tagen
Die Etappen
Danke
Die erste Bewertung schreiben