Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Anne Siegel

Anne Siegel

Anne Siegel, in Norddeutschland geboren und aufgewachsen, lebt in Köln und arbeitet als Buchautorin und Radiojournalistin. 2015 veröffentlichte sie ihr Romandebüt „Nordbräute“. Neben weiteren Romanen erschienen von ihr mehrere Sachbücher, unter anderem 2016 der viel beachtete Band „Frauen, Fische, Fjorde“ bei MALIK National Geographic, „Señora Gerta“, das 2018 als Taschenbuch im Piper Verlag herauskam, sowie 2020 der SPIEGEL-Bestseller „Wo die wilden Frauen wohnen“ bei Malik.

Genre
Bücher von Anne Siegel umfassen diese Genres: Biografien, Geschichtsbücher, Reiseberichte
  • Bildteil,
  • Biografien,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Feminismus,
  • Fjorde,
  • Fotos,
  • Frauen,
  • Geschenk für Frauen,
  • Gesellschaft,
  • Hoher Norden,
  • Individualität,
  • Island,
  • Natur,
  • Nordisches Land,
  • Nordisches Lebensgefühl,
  • Porträt,
  • Schafzüchterin,
  • Skandinavien,
  • Wildheit

Events mit Anne Siegel

Lesung

Anne Siegel liest aus "Wo Islands wilde Seele wohnt" in Kirchzarten

15. Oktober 2025
Kirchzarten Kirchzartener Bücherstube
Lesung

Anne Siegel liest aus "Wo Islands wilde Seele wohnt" in Herbrechtingen

16. Oktober 2025
Herbrechtingen Stadtbücherei Herbrechtingen
Lesung

Anne Siegel liest aus "Wo Islands wilde Seele wohnt" in Eldingen

09. März 2026
Eldingen Sozioökonomisches Zentrum
Lesung

Anne Siegel liest aus "Wo Islands wilde Seele wohnt" in Lindlar

13. März 2026
Lindlar Jubilate Forum

Blogbeiträge zu Anne Siegel

Island Info

Island entdecken

Gletscher und Geysire, schräge Charaktere und atemberaubende Natur: Island ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Entdecken Sie mit unseren Büchern die wundersame Insel, die uns immer wieder staunen lässt.
weitere Infos
weitere Infos zu Island entdecken

Kommentare zum Autor

Frauen, Fische, Fjorde
Barbara Linnenbrügger am 20.03.2020

Island ist, seit ich denken und fühlen kann, ein Sehnsuchtsort für mich und ich liebe isländische Frauen, seit ich im Oktober 1975 von dem isländischen Frauenstreik erfuhr. Wir haben das in der damaligen BRD nicht hinbekommen. Die isländischen Frauen wurden mir so zum Vorbild, für Mut und wilder Entschlossenheit politisch "am Ball" zu bleiben. Als ich im Mai 2017 erstmalig in Island war, entdeckte ich bei den Reisevorbereitungen Anne Siegels Buch "Frauen, Fische, Fjorde". Darüber lernte ich Anne Siegels journatistische und literarische Arbeit kennen und wertschätzen. Und jetzt das neue Buch "Wo wilde Weiber wohnen", es liegt vor mir und ich bin total gespannt auf neue, mutmachende Geschichten von isländischen Frauen.

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)