Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Andrea Stoll

Andrea Stoll

Dr. phil. Andrea Stoll wurde 1960 bei Frankfurt am Main geboren und hat in Wien und Mainz Germanistik, Philosophie und Publizistik studiert. 1991 wurde sie mit der Studie zu „Die Erinnerung als ästhetische Kategorie des Widerstandes im Werk Ingeborg Bachmanns“ promoviert und hat im Laufe der Jahre weitere Bücher und Essays über die österreichische Schriftstellerin publiziert. Der von ihr initiierte und 2009 mitherausgegebene Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Paul Celan Herzzeit ist ein internationaler Bestseller und liegt in über zehn Sprachen vor.

Von 1992 bis 2007 war sie als Dozentin für deutschsprachige Literatur und Drehbuchentwicklung an der Universität Salzburg tätig.

Darüber hinaus hat sie als Autorin und Herausgeberin verschiedenste Bücher, Essays und Drehbücher für Film und Fernsehen verfasst.
In ihren Drehbüchern wendet sie sich vorwiegend gesellschaftspolitisch relevanten, biografischen oder gesellschaftlich tabuisierten Themen zu. Ihre Fernseh - und Kinofilme wurden vielfach nominiert und ausgezeichnet. Für die Drehbücher der Filme Familienfest und Aufbruch in die Freiheit wurde ihr 2017 und 2019 der Deutsche Fernsehpreis verliehen. 

Die bekanntesten Bücher von Andrea Stoll

Genre
Bücher von Andrea Stoll umfassen diese Genres: Biografien
  • 100. Todestag,
  • Bachmann,
  • Dichterin,
  • Familie,
  • Gruppe 47,
  • Heinz Bachmann,
  • Klagenfurt,
  • Lebensgeschichte,
  • Lyrikerin,
  • Max Frisch,
  • München,
  • Nachkriegszeit,
  • Paul Celan,
  • Rom,
  • Vater,
  • Weigl,
  • Wien,
  • Zürich

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)