
Spinnenkuss (Elemental Assassin 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Das Buch bescherte mir rasante spannende Lesestunden mit einer Story, die mal so ganz anders ist als gewohnt.“
mem-o-ries.deBeschreibung
Gin Blanco ist eine Auftragsmörderin, bekannt unter dem Namen „Die Spinne“. Geduldig liegt sie auf der Lauer, nähert sich ihren ahnungslosen Opfern und schlägt im richtigen Augenblick zu. Gnadenlos. Doch als sich ihr neuester Auftrag als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Elementarmagie braucht, ist Ablenkung - besonders in Form des sexy Detectivs Donovan Caine ... Die…
Gin Blanco ist eine Auftragsmörderin, bekannt unter dem Namen „Die Spinne“. Geduldig liegt sie auf der Lauer, nähert sich ihren ahnungslosen Opfern und schlägt im richtigen Augenblick zu. Gnadenlos. Doch als sich ihr neuester Auftrag als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Elementarmagie braucht, ist Ablenkung - besonders in Form des sexy Detectivs Donovan Caine ... Die New-York-Times-Bestsellerreihe endlich auf Deutsch!
Weitere Titel der Serie „Elemental Assassin“
Über Jennifer Estep
Aus „Spinnenkuss (Elemental Assassin 1)“
1
„Ich heiße Gin, und ich töte Menschen.“
Unter normalen Umständen hätte mein Geständnis überraschtes Keuchen ausgelöst. Bleiche Gesichter. Nervöse Schweißausbrüche. Unterdrückte Schreie. Ein, zwei umgeworfene Stühle, weil die Leute zu entkommen versuchten, bevor ich mein Messer in ihrer Brust versenkte – oder in ihrem Rücken. Solange die Verletzung zum Tod führte, war ich nicht besonders wählerisch.
Aber nicht hier.
„Hi, Gin“, antworteten vier Leute unisono, in perfektem Einklang und dumpfer Monotonie.
Innerhalb der von Mauern umschlossenen Räume der Ashland-Klinik [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Eine konstant gute Urban Fantasy Geschichte für Erwachsene mit dem nötigen Prickel-Faktor.“
martinabookaholic.wordpress.com„›Spinnenkuss‹ ist ein toller Auftakt für die ›Elemental Assassin‹ - Reihe und überzeugt mit seinen Charakten, Plot und Ideen. Ich werde definitiv den zweiten Band ›Spinnentanz‹ lesen, sobald er draußen ist!“
lovelybooks.de (Niket Kapoor)„Dieser Serienstart ist sowas von gelungen!“
littlemythicasbuchwelten.blogspot.de„Mit ›Spinnenkuss‹ ist Jennifer Estep ein unterhaltsamer und lebhafter Auftakt gelungen, der mit einer nicht gerade typischen Heldin aufwartet und den Leser dennoch voll und ganz in den Bann zieht.“
katesleselounge.blogspot.de„Ein Buch, das mich nicht nur am Ende überrascht hat! Ein gelungener Auftakt dieser Reihe, ich kann es kaum erwarten den zweiten Band zu lesen!“
josistorys.blogspot„Die Spannung steigt kontinuierlich an. So entsteht ein Lesesog, dem man sich mit steigender Seitenzahl nicht entziehen kann. Nach einem wahrhaft magischen Showdown findet ›Spinnenkuss‹ fürs erste zu einem ruhigen Ende. Ich bin schon gespannt, wie Gin die neuesten Erkenntnisse nutzt und wie es in ›Spinnentanz‹ weiter geht. (...) Jennifer Esteps Mischung aus Fantasy, Krimi und Thriller bescherte mir ein großes Leseerlebnis und ich genoss Alltag wie auch nicht jugendfreie Gedanken und Handlungen der erwachsenen Auftragskillerin Gin.“
his & her books„Spinnenkuss hat mich von Grund auf begeistert. Die Mythos-Academy-Reihe mochte ich, aber man merkt, dass sich der Schreibstil der Autorin weiterentwickelt und verbessert hat.“
duncelbunt.blogspot.de„Urban Fantasy, Spannung, Action und Auftragsmörder - die Mischung gibt es nicht? Eben doch! Der Auftaktband ›Spinnenkuss‹ aus der (bisher) zwölfteiligen Reihe um Assassin Gin Blanco beweist, dass gute Urban Fantasy eben doch noch nicht ausgestorben ist.“
de.paperblog.com (von Paperdreams)„Ein Serienauftakt voller Spannung, Erotik, Action, Magie und verdammt coolen Charakteren. (...) Für Fans der Mythos-Academy-Reihe und Fans von spannenden Erwachsenen-Fantasygeschichten genau das richtige.“
buch-challenges.blogspot.de„Ein toller Serienauftakt! Ich freu mich schon auf weitere Teile…und davon wird es ja mehr als genug geben, denn die Autorin hat insgesamt 12 Bände geplant.“
book-dreams.blogspot.de„Mich hat Jennifer Estep mit der Mischung aus Erotik und Fantasy, versehen mit einer leichten Prise Krimi, überzeugen können und meine Neugier auf Gins weiteren Lebensweg erfolgreich geschürt.“
bibliofantastica.wordpress.com„Mit dem ersten Teil der Elemental Assassin Reihe konnte mich Jennifer Estep voll überzeugen. Ich würde es jedem empfehlen der auf Aktion steht und der erwachsene Protagonisten liebt.“
berlinerbuecherjunkie.blogspot.de„Sehr blutig, sehr actionreich und sehr packend.“
back-down-to-earth.blogspot.de„›Spinnenkuss‹ hat genügend Potenzial für mehrere Fortsetzungsromane.“
agm - Das magazin„›Spinnenkuss‹ liest sich temporeich und packend, wartet mit jeder Menge Action und Gewaltschilderungen auf und unterhält kurzweilig.“
Phantastik Couch„Mit dem ersten ›Elemental Assassin‹ - Band präsentiert Jennifer Estep eine spannende und außergewöhnliche Urban-Fantasy-Serie (...) mit sehr viel Potential für gelungene Fortsetzungen.“
LoveLetter„›Spinnenkuss‹ von Jennifer Estep ist brutal, actionreich und erotisch zugleich.(...) ein Pageturner und eine Wohltat für das Leserherz.(...) Ihr klarer Schreibstil und diese spannungsgeladene Geschichte machen den Roman zu einem absoluten Muss, (...) den sich Leser mit Faible für Assassinen und starken Frauenfiguren nicht durch die Lappen gehen lassen sollten.“
Literatopia„Jennifer Estep hat mit ihrem ersten Band ›Spinnenkuss‹ einen temporeichen und spannenden Auftakt geschaffen, der mich förmlich mitgerissen hat. Die mystische Seite mit den Elementarwesen und ihren Kräften gefiel mit sehr gut und wird interessant dargestellt. Für mich war es das erste Buch dieser Autorin, aber keinesfalls das letzte!“
Claudias Bücherhöhle (Blog)„Ich bin begeistert! Jennifer Estep hat eine interessante, außergewöhnliche Geschichte geschrieben, die tolle Charaktere, lustige Dialoge und jede Menge Spannung und Action enthält. Leseempfehlung!“
Chocolat Pony„Das Buch bescherte mir rasante spannende Lesestunden mit einer Story, die mal so ganz anders ist als gewohnt.“
mem-o-ries.deUm was geht es in der „Elemental-Assassin“-Reihe?
„Elemental Assassin“ spielt in der fiktionalen Südstaaten-Metropole Ashland im Herzen der Apalachen, wo die Staaten Tennessee, Virginia und North Carolina zusammentreffen. Das Buch handelt von Gin Blanco, einer Auftragsmörderin, genannt die Spinne, die in ihrer Freizeit einem Barbecue-Restaurant namens „Pork Pit“ arbeitet. Darüber hinaus ist Gin ein Elementar bzw. eine Person, die eines der vier Elemente kontrollieren kann – Luft, Feuer, Eis und Stein. Gin besitzt dabei die seltene Gabe, sogar zwei Elemente kontrollieren zu können: Eis und Stein. Neben Elementaren wie Gin leben in Ashland außerdem Riesen, Zwerge und Vampire.
Es gibt momentan 10 Bände der Reihe, angefangen mit „Spinnenkuss“. Zudem habe ich einige Kurzgeschichten zu der Reihe verfasst.
Warnung: Die „Elemental-Assassin“-Reihe ist für eine erwachsene Leserschaft gedacht!
Wie viele Bücher umfasst die „Elemental-Assassin“-Reihe?
Momentan habe ich mindestens 12 Bücher geplant. Ich tendiere dazu, in Handlungsbögen zu schreiben, die gerne mehrere Bände umfassen, bevor ich den einen Plot abschließe und einen anderen beginne. Zum Beispiel dreht sich die Haupthandlung der ersten fünf Bücher – „Spinnenkuss“ bis „Spider's Revenge“ – vornehmlich um Gin und ihre Erzfeindin und es werden viele wichtige Fragen beantwortet.
Auch Band 6 ist noch in diesem Handlungsfeld angesiedelt. Die Bände 7-9, „Widows Web“ bis „Heart of Venom“ , machen einen neuen Handlungsbogen auf, der die Beziehung zwischen Gin und Owen behandelt – und einige Fragen, die in diesen Büchern aufkommen, werden schließlich in den Bänden 11 und 12 beantwortet. Natürlich würde ich gerne noch weitere Bücher in der Reihe schreiben, aber das hängt von den Verkaufszahlen ab. Also, wenn euch meine Romane gefallen, erzählt unbedingt euren Freunden davon!
Außerdem gibt es einige Kurzgeschichten von mir, die zur „Elemental Assassin“-Reihe gehören, und die ich auf meiner Website zur Verfügung stelle. Diese Kurzgeschichten sind nicht notwendig, um die Reihe zu verstehen, aber ich dachte, die Geschichten würden Lesern sicherlich Spaß machen und eine tolle Ergänzung zur Reihe sein.
Warum ausgerechnet eine Auftragsmörderin? Das klingt ja nicht sonderlich sympathisch.
Seit der High-School, als ich begann epische Fantasy zu lesen, faszinieren mich Assassinen und die moralischen Fragen, die sie aufwerfen. Verdienen es manche Leute zu sterben? Wird man automatisch zu einem schlechten Menschen, wenn man jemanden für Geld umbringt? Gibt es Momente, in denen ein Auftragsmörder Schuld empfindet? Diesen Fragen wollte ich auf den Grund gehen, daher entwarf ich meine eigene Auftragsmörderin, Gin Blanco, mit ihren eigenen Motivationen, Eigenarten, Stärken und Problemen.
Auftragsmörder sind vielleicht nicht die sympathischsten Charaktere oder Identifikationsfiguren, aber ich finde, sie gehören zu den faszinierendsten. Außerdem wollte ich über eine sehr kluge, starke und taffe Protagonistin schreiben, was mir meiner Meinung nach mit Gin Blanco gelungen ist.
Was genau ist „Urban Fantasy“?
Urban Fantasy ist ein Genre, das in den letzten Jahren stark an Popularität zugenommen hat. Urban-Fantasy-Romane spielen im Normalfall in einer modernen Welt (d.h. mit Autos, Elektrizität usw.), in der es aber auch Magie und magische Kreaturen gibt. Elementare, Vampire, Riesen, Zwerge, Dämonen, Elfen, Selkies, Trolle, Hexen, Zauberer ... all diese Kreaturen und mehr können in der Urban-Fantasy vorkommen.
Im typischen Urban-Fantasy-Roman liegt der Fokus auf einer einzelnen Hauptperson, aus deren Sicht die Geschichte, meist aus der Ich-Perspektive, erzählt wird. Die Leser folgen dieser Person und all ihren Irrungen und Wirrungen. Beispiele für Urban-Fantasy-Romane sind, unter vielen anderen, meine „Elemental-Assassin“-Romane, „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ von Jim Butcher oder die „Rachel-Morgan“-Reihe von Kim Harrison.
Die erste Bewertung schreiben