
Trügerischer Friede (Ulldart. Zeit des Neuen 7)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Markus Heitz versteht es meisterhaft, den Leser zu fesseln.
Phantastik.deBeschreibung
Nach der verheerenden Schlacht ist auf dem Kontinent Ulldart wieder Frieden eingekehrt. Doch die Ruhe trügt: Während Lodrik sich immer weiter zurückzieht, plant seine erste Frau Aljascha, an eine der mächtigen aldoreelischen Klingen zu gelangen, um die Herrschaft über Tarpol zu übernehmen. Und im fernen Norden ist jemand erschienen, den alle für tot gehalten haben. Die ehemaligen Kampfgefährten müssen erneut zusammentreffen, um Schlimmeres zu verhindern … – Mit dem Zyklus „Zeit des Neuen“ kehrt der Bestsellerautor auf den Kontinent Ulldart zurück – ein idealer Einstieg für Neuleser und…
Nach der verheerenden Schlacht ist auf dem Kontinent Ulldart wieder Frieden eingekehrt. Doch die Ruhe trügt: Während Lodrik sich immer weiter zurückzieht, plant seine erste Frau Aljascha, an eine der mächtigen aldoreelischen Klingen zu gelangen, um die Herrschaft über Tarpol zu übernehmen. Und im fernen Norden ist jemand erschienen, den alle für tot gehalten haben. Die ehemaligen Kampfgefährten müssen erneut zusammentreffen, um Schlimmeres zu verhindern … – Mit dem Zyklus „Zeit des Neuen“ kehrt der Bestsellerautor auf den Kontinent Ulldart zurück – ein idealer Einstieg für Neuleser und zugleich ein Wiedersehen mit den beliebtesten Helden und größten Schurken.
Weitere Titel der Serie „Ulldart. Zeit des Neuen“
Über Markus Heitz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
Markus Heitz versteht es meisterhaft, den Leser zu fesseln.
Phantastik.deMarkus Heitz versteht es meisterhaft, den Leser zu fesseln.
Phantastik.de
Bewertungen
Es geht spannend weiter mit den Abenteuern in Ulldart!
Thematik: Die Intrigen in Ulldart gehen weiter, böse Mächte, erwachende Magie, altbekannte Gesichter und neue Gefährten ergeben eine brodelnde Mischung aus fesselnder Unterhaltung und unterschwelliger Spannung, der man sich kaum entziehen kann! Dabei greift Markus Heitz alle losen Fäden wieder au…
Thematik: Die Intrigen in Ulldart gehen weiter, böse Mächte, erwachende Magie, altbekannte Gesichter und neue Gefährten ergeben eine brodelnde Mischung aus fesselnder Unterhaltung und unterschwelliger Spannung, der man sich kaum entziehen kann! Dabei greift Markus Heitz alle losen Fäden wieder auf und strickt fleissig weiter :)
Ich würde aber raten, die "Vorläufer" Reihe zuerst zu lesen, da man sonst wahrscheinlich nicht alle Zusammenhänge versteht. Allerdings gibt es vorne - einen großen Dank an den Autor dafür! - eine Zusammenfassung der vorhergehenden Ereignisse.
Schreibstil: Flüssig und schnörkellos, dabei überschaubar durch die wechselnden Perspektiven, um einen Überblick zu bekommen. Ich hatte jedenfalls sofort wieder alles bildlich vor Augen und war immer mitten im Geschehen dabei.
Charaktere: Es gibt ja einige, aber die meisten kennt man schon gut aus den vorherigen Bänden und ich muss zugeben, dass ich mich in Ulldart schon fast heimisch fühle ;) Dabei lässt der Autor die Figuren jedoch weiterwachsen und sich entwickeln und hat hier natürlich auch wieder neue Charaktere im Gepäck, deren Ziele aber noch zu enträtseln sind. Die Figuren sind das Herzstück und wirklich großartig ausgearbeitet!
Magie: Eigentlich ja nur den Heilern vorbehalten, spielt Magie immer mehr eine Rolle. Inwieweit werde ich hier nicht verraten, aber es wird noch mehr Menschen und Horte mit einer unheilvollen Zauberkraft geben, die die Kontinente erneut bedrohen.
Spannung: Auch hier gab es wieder keine wirklich großen Spannungsbögen, aber dafür ist es durchwegs einfach extrem fesselnd. Fiese kleine Cliffhanger am Ende der Kapitel animieren auch immer wieder zum weiterlesen.
Umsetzung: Wieder eine großartige Geschichte aus dem Reihe Ulldart, ein Auftakt, der viele Veränderungen verspricht und neue große Taten, um das Böse (vielleicht) endgültig aus Ulldart zu vertreiben: Mir fällt nichts negatives dazu ein.