
Frostnacht (Mythos Academy 5)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während der oberste Bibliothekar Nickamedes mit dem Tod ringt. So schnell wie möglich muss Gwen mit Aurora Metis das Gegenmittel finden - doch die Pflanze gedeiht nur in der gefährlichsten Region der Rocky Mountains ... Wird das Gypsymädchen sich selbst und die Mythos Academy retten können? Und noch viel…
Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während der oberste Bibliothekar Nickamedes mit dem Tod ringt. So schnell wie möglich muss Gwen mit Aurora Metis das Gegenmittel finden - doch die Pflanze gedeiht nur in der gefährlichsten Region der Rocky Mountains ... Wird das Gypsymädchen sich selbst und die Mythos Academy retten können? Und noch viel wichtiger: Wird sie den verschwundenen Spartaner Logan Quinn wiedersehen?
Weitere Titel der Serie „Mythos Academy“
Über Jennifer Estep
Aus „Frostnacht (Mythos Academy 5)“
Kapitel 1
Ich war gefangen.
Ich tigerte von einem Ende des Raumes zum anderen, drehte mich auf dem Absatz um und eilte zurück in die andere Richtung. Ein paar Schritte später erreichte ich die gegenüberliegende Wand, also rotierte ich einmal um meine eigene Achse und wiederholte das Ganze. Ich stiefelte hin und her und hin und her, während meine Gedanken von einem Thema zum nächsten schossen.
Meine Freunde auf der Mythos Academy. Meine Suche nach Artefakten. Was Agrona, Vivian und der Rest der Schnitter des Chaos wohl als Nächstes planten. Die Frage, wo Logan sich [...]
Bewertungen
Ein genialer 5. Teil, der Lust auf den finalen Band macht!
Inhalt: Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während…
Inhalt: Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während der oberste Bibliothekar Nickamedes mit dem Tod ringt. So schnell wie möglich muss Gwen mit Aurora Metis das Gegenmittel finden - doch die Pflanze gedeiht nur in der gefährlichsten Region der Rocky Mountains ... Wird das Gypsymädchen sich selbst und die Mythos Academy retten können? Und noch viel wichtiger: Wird sie den verschwundenen Spartaner Logan Quinn wiedersehen? (Kurzbeschreibung von www.amazon.de) Infos zum Buch Seitenzahl: 448 Seiten Verlag: Piper Verlag Preis: 9,99 € (Taschenbuch) / 9,99€ (Ebook) Erscheinungsdatum: 10.03.2014 / 19.10.2015 Reihe: Mythos Academy 01 - Frostkuss Mythos Academy 02 - Frostfluch Mythos Academy 03 - Frostherz Mythos Academy 04 - Frostglut Mythos Academy 05 - Frostnacht Mythos Academy 06 - Frostkiller Erster Satz des Buches: ">Ich war gefangen.<" Fazit: "Frostnacht" ist der fünfte Band der "Mythos Academy" - Reihe von Jennifer Estep. Wie ihr wisst, liebe ich die Romane der Autorin und musste nun auch endlich mal den vorletzten Band dieser Reihe lesen - man will ja schließlich wissen, wie es mit Gwen, Logan, Daphne, den Schnittern und allen anderen weitergeht! Gwen leidet immer noch unter den vergangenen Erlebnissen, besonders weil Logan nach wie vor verschwunden bleibt und es auch nicht danach aussieht, als ob sich etwas ändern würde. Auf dem Campus der Mythos Academy hat sich auch nicht viel verändert, die Gefahr durch Loki und seine Schergen ist nach wie vor greifbar und die Wachen wurden verstärkt. Doch wie so oft hält das die Schnitter nicht auf und so kann Gwen durch Zufall beobachten, wie jemand nicht nur ihres, sondern auch das Getränk von Bibliothekar Nickamedes vergiftet und schon befinden wir uns wieder mitten im Kampf gegen das Böse. Mit "Frostnacht" schafft es die Autorin wieder, uns in eine Welt voller mystischer Kreaturen und Krieger zu entführen und lässt uns teilhaben, an einer gefährlichen Reise zur den Eir-Ruinen, wo Gwen und ihre Freunde nach einem Gegengift suchen. Doch wie so oft lauern hinter jeder Ecke Gefahren und auch, wenn man damit gerechnet hat, gibt es Überraschungen. Gwen entwickelt sich von Band zu Band zu einer immer stärkeren Persönlichkeit, die genau weiß, was angebracht ist - sei es unterdrückte Gefühle zu beherrschen, weil anderes aktuell wichtiger ist, oder aber das Treffen von wichtigen Entscheidungen. Auch wenn Gwen ab und an etwas Impulsiv handelt, so macht sie das nur sympathisch und ihre Handlungen sind für den Leser absolut verständlich. Auf ihrer Reise muss Gwen erfahren, dass nicht immer alles ist, wie es scheint, sie trifft neue Freunde und erfährt Dinge über ihre Familie, mit denen sie niemals gerechnet hätte. Doch auch mit diesen Informationen weiß Gwen angemessen umzugehen, denn sie hat noch immer den Rückhalt ihrer Freunde. "Frostnacht" knüpft an die Geschehnisse von "Frostglut" an und langweilt uns auch dieses Mal nicht mit übermäßig vielen Wiederholungen aus dem Vorgängerband. Natürlich ist die Kenntnis der Vorgängerbände unabdingbar, wenn man dieses Buch lesen möchte, aber das sollte eigentlich klar sein. Insgesamt bin ich auch von diesem Roman mehr als begeistert und freue mich schon sehr auf die Lektüre von "Frostkiller", dem abschließenden Band der Reihe. Wertung: 5 von 5 Sterne
Rezension: "Frostnacht", Jennifer Estep
Wie in den vorigen Bänden konnte auch hier der flüssige und humorvolle Schreibstil, sowie die sympathischen und gut ausgearbeiteten Charaktere überzeugen. Es mangelte nicht an Spannung und den wunderbar genauen Beschreibungen von Jennifer Estep, welche wundervolle Settings, wie etwa die Eir-Ruinen, …
Wie in den vorigen Bänden konnte auch hier der flüssige und humorvolle Schreibstil, sowie die sympathischen und gut ausgearbeiteten Charaktere überzeugen. Es mangelte nicht an Spannung und den wunderbar genauen Beschreibungen von Jennifer Estep, welche wundervolle Settings, wie etwa die Eir-Ruinen, gestalten und einfach nur zum Träumen einladen. Auch in diesem Band gibt es wieder einen Ortswechsel, wie bereits in Band zwei. Allerdings geht es diesmal nicht in ein Ski-Resort, sondern auf die Suche nach einer seltenen Blume, die nur in den Rocky Mountains wächst. Dieser Ortswechsel wirkt sich sowohl positiv, als auch negativ auf das Buch aus. Einerseits bringt er Abwechslung in den sonst üblichen Schulalltag der Protagonisten und somit auch in das Buch. Außerdem lernt man natürlich neue Personen kennen, die auch sehr positiv auffallen. Ein Beispiel dafür ist Rory, die in einer ganz ähnlichen Situation wie Gwen steckt und meiner Meinung nach besonders durch ihr Durchhaltungsvermögen überzeugt. Auch erfährt man viele neue Dinge über Gwens Familie, von denen man gar nicht erwartet hätte, dass sie existieren, geschweige denn, dass man von ihnen erfährt. Der Fokus liegt in diesem Buch also auch deutlich auf Gwens Familie und deren Vergangenheit, von der sie selbst nicht einmal wusste. Dadurch rücken allerdings andere, bereits bekannte und sehr geliebte Personen in den Hintergrund und werden kaum noch oder nur beiläufig erwähnt. Sehr schade finde ich das besonders bei Oliver, der das ganze Buch über gefühlt nur am SMS schreiben ist. Genauso sieht es mit der griechischen Göttin Nike und ihrer Verbindung zu Gwen aus - sie sind einfach nicht mehr so präsent, wie in den Bänden zuvor. Eine weitere positive Sache, die mit dem Ortswechsel einhergeht ist, dass auch in diesem Buch wieder neue mythologische Gestalten zum Tragen kommen. Diese wurden zwar zuvor schon erwähnt, waren aber eher nebensächlich. Hier zeigt sich dann auch wieder ganz klar Gwens Verbindung zu Tieren, die man schon von Nott bzw. Nyx kennt. Was in diesem Buch leider viel zu einfach dargestellt wurde, waren die Kämpfe mit den Schnittern des Chaos. Hier hatten es die Mythosschüler meist mit einer gewaltigen Überzahl an Gegnern zu tun, die sie allerdings mühelos besiegen konnten, meist ohne auch nur eine einzige Verletzung dabei zu erleiden. Wer der übliche "Seitenwechsler" ist, der oft vorhanden ist (also eine Person, die sich als gut ausgibt, aber eigentlich böse ist (Beispiel: Preston in Band 2)) war mir schon relativ früh klar. Ich weiß nicht, ob es eine besondere Intuition war, aber diese Person kam mir von Anfang an einfach sehr suspekt vor und überraschte ich mit seinem späteren Bekenntnis zu Loki überhaupt nicht. Was ich an diesem Buch fast schon nervig fand war die Abwesenheit von Logan und das damit verbundene Gejammer von Gwen, das nicht aufhören wollte. Kaum dachte man, dass es endlich vorbei sei und sie es überwunden hätte, fing sie wieder damit an. Ich kann es ja verstehen, dass sie traurig ist, aber es war mir leider einfach zu viel.