Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Bücher über das Sterben, Tod und Trauer

Bücher über Tod und Trauer

Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir kaum etwas darüber. Was passiert mit unserem Körper, wenn du stirbst? Was geschieht mit unserem Leichnam, bis man bestattet wird? Wie gehen andere Kulturen mit Verstorbenen um? Wie können wir uns spirituell und emotional auf den Tod und auf Trauer vorbereiten? Unsere Autoren beantworten die wichtigsten Fragen zum Umgang mit dem Tod und zeigen Wege zur Trauerbewältigung auf.

Das Buchcover zeigt eine lächelnde Frau mit einem sportlichen Outfit in sanften Lila- und Rosatönen, die im Freien sitzt. Die Schriftgröße des Titels „SeelenSport“ ist verspielt und auffällig gestaltet, während der Untertitel „Bewege deinen Körper und stärke deine Seele“ in einer klaren, lesbaren Typografie gehalten ist. In einer pinken Sprechblase steht der Zusatz „Trauer, Wut und Angst im Training bewältigen“. Der Autorinnenname „Katrin Bieber“ ist ebenfalls hervorgehoben. Die Hintergrundfarbe ist hell und freundlich, was eine positive Atmosphäre vermittelt.

Katrin Biber

SeelenSport

Paperback 18,00 €

Bewegung und Trauerarbeit – ein innovatives Therapie- und Trainingskonzept

Überwältigende Emotionen wie Angst, Trauer und Wut können über unser Leben bestimmen und uns Schachmatt setzen. „SeelenSport“ hilft Ihnen mit diversen Übungen gestärkt in den Alltag zurückzufinden.

Wi …

Mehr über das Buch

Was passiert, wenn wir sterben?

Das Buchcover zeigt den Titel „So sterben wir“ in großen, geometrischen, orangenen Buchstaben, die dominiert werden von einem transparenten, gräulichen Hintergrund. Darunter steht der Untertitel „Unser Ende und was wir darüber wissen sollten“ in hellblauer Schrift. Der Name des Autors, Roland Schulz, erscheint in einer schlichten, weißen Schriftgröße, die gut lesbar ist. Die Farbpalette ist kontrastreich und vermittelt eine ernste, zugleich neugierige Atmosphäre. Oben rechts befindet sich ein blauer Aufkleber mit dem Text „wissenschaftsbuch des jahres 2019“.

Roland Schulz

So sterben wir

Taschenbuch 12,00 €

Was passiert, wenn wir sterben?

Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir wenig darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens..  

Was passiert mit deinem Körper, wenn …

Mehr über das Buch

Ein Erfahrungsbericht, der Mut macht

Über das Leben und über das Leben danach

Das Buchcover zeigt einen schlichten, hellen Hintergrund, auf dem sich zentrale schwarze Kalligrafie mit dem Zeichen für „Leben“ und „Tod“ prominent abhebt. Der Titel „Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück“ ist in rot positioniert, gefolgt von dem Untertitel „Warum wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen“ in grauer Schrift. Oben ist der Autor Abt Muho in schwarzer Schrift zu finden. Das Cover vermittelt eine meditative und nachdenkliche Atmosphäre.

Abt Muho

Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück

Taschenbuch 12,00 €

Warum wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen

Viele Menschen fürchten sich vor dem Sterben, vor Krankheit, Alter und Tod. Der in Japan praktizierende Zen-Meister Muho kann diese Ängste gut nachvollziehen: Der frühe Tod seiner Mutter, den er als siebenjähriges Kind erlebte, …

Mehr über das Buch

Totenkult und Begräbnissritten in aller Welt

Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit einer großen, gelben Sonne im Zentrum. Oben befinden sich rot-orangefarbene Blumen, die das Cover lebhaft gestalten. In der unteren Hälfte ist ein Auto zu sehen, auf dem ein schematischer Skelettdarsteller sitzt, der den Ton des Buches widerspiegelt. Der Titel „Wo die Toten tanzen“ ist in großen, auffälligen, weißen Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel „Wie rund um die Welt gestorben und getrauert wird“ in kleinerer, grauer Schrift. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „MALIK“ und der Hinweis „WELTWEIT GRÖSSTE BESTESSESSMENT“.

Caitlin Doughty

Wo die Toten tanzen

Hardcover 20,00 €

„Ein engagiertes Plädoyer für die Schönheit der Kulte, sinnhaftes Trauern und nicht zuletzt eine Rückeroberung der Rituale, die noch immer und überall eine Form von Geborgenheit vermitteln.“ FAZ

»Doughty – eine vertrauenswürdige Begleiterin durch die Welt des Todes – bringt …

Mehr über das Buch

Über ein menschenwürdiges Ende des Lebens

Das Buchcover zeigt den Titel „GLÜCKLICH STERBEN?“ in klarer, schwarzer Schrift, während der Autorenname „HANS KÜNG“ in auffälligem Blau hervorgehoben ist. Sowohl Titel als auch Autor stehen im oberen Bereich des Covers. Unten links befindet sich ein rotes Feld mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in schwarz in der rechten unteren Ecke platziert. Die reduzierte Farbgebung und klare Typografie vermitteln eine sachliche und nachdenkliche Atmosphäre.

Hans Küng

Glücklich sterben?

Taschenbuch 8,99 €

Lange war es ein Tabu in Deutschland, und nun hat es ausgerechnet ein katholischer Theologe gebrochen. Hans Küng hat im Gespräch mit Anne Will erklärt, dass er es für erlaubt hält, sein Leben zu beenden, wenn es unerträglich geworden ist. Seitdem ist eine Diskussion im …

Mehr über das Buch

Wie kann man die Angst vor dem Tod besiegen?

Das Buchcover zeigt eine dezent gehaltene, helle Farbpalette mit einem Fokus auf eine stilisierte, weiße Blüte mit grünen Blättern, die anmutig über die Seite verläuft. Der Titel „Dem Tod begegnen und Hoffnung finden“ ist in großzügiger, moderner Schrift in einem frischen Grünton positioniert. Darunter steht der Untertitel „Die emotionale und spirituelle Begleitung Sterbender“ in kleinerer Schrift. Oben rechts ist der Name der Autorin, Christine Longaker, abgedruckt. Das Cover vermittelt eine ruhige und hoffnungsvolle Atmosphäre.

Christine Longaker

Dem Tod begegnen und Hoffnung finden

Taschenbuch 14,00 €

Wir alle sind mit dem Tod konfrontiert – dem von Freunden und Angehörigen, aber auch mit dem eigenen Sterben. Doch wie kann man sich emotional darauf vorbereiten, wie mit diesem tabubeladenen Thema umgehen? Unter Einbeziehung tibetisch-buddhistischer Lehren zeigt Christine …

Mehr über das Buch

Das Geschäft mit dem Lebensende

Das Buchcover zeigt den Titel „PATIENT OHNE VERFÜGUNG“ in großen, blockhaften Buchstaben in verschiedenen Blautönen, die teilweise transparent wirken. Darunter befindet sich der Untertitel „Das Geschäft mit dem Lebensende“ in einer schmaleren, schwarzen Schrift. Im oberen Bereich ist der Autor „Matthias Thöns“ in klarer, schwarzer Typografie platziert. Am unteren Rand ist ein oranger Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ zu sehen. Der Hintergrund ist heller und sorgt für einen kontrastreichen Gesamteindruck, der eine ernsthafte und nachdenkliche Atmosphäre vermittelt.

Matthias Thöns

Patient ohne Verfügung

Taschenbuch 12,00 €

Ein Plädoyer gegen Übertherapie am Lebensende

In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt – ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, …

Mehr über das Buch
23. August 2023
Schicksalromane
Bewegende Romane aber auch Mut-Mach-Geschichten über Menschen, die in ihrem Leben etwas verloren haben. Es sind berührende Bücher über Krankheit und Verlust... und die Kraft von Freundschaft.