Charlotte Roche
Dieser Mann, Martin, ist meine große „Liebe des Lebens“. Ich habe für ihn und diese Liebe so viel gekämpft wie für nichts in meinem ganzen Leben. Habe hieran so viel gearbeitet wie an nichts anderem. Den Kopf zerbrochen, das Herz gebrochen und wieder zusammengeflickt. Diese Beziehung zu dir: This is my Masterpiece. Liebe, eine Beziehung, eine lange, ist sehr viel Arbeit. Aber eben auch sehr viel Vertrauen und Geborgenheit und Witz und Zuhause. Wir passen überhaupt nicht zusammen, und deswegen passen wir so gut. Finde ich.
Ich werde immer bei dir bleiben, Martin. Bitte bleibe du auch bei mir. Bitte. Ich kann mir ein Leben ohne dich nicht vorstellen. Unsere Beziehung wird sicher auch bald mal leichter. Du bist der beste Stiefvater, den ich mir vorstellen kann. Auch der beste erzwungene Hundevater. Genau seit ich mit dir zusammengekommen bin, bin ich mutig geworden in meiner Kunst, in der Abgrenzung zu meiner für mich schlechten Familie, du lässt mich fliegen so hoch ich will, du gibst mir Wurzeln, die ich vorher nicht hatte, du bist der, der am meisten an mich glaubt und ersetzt einfach komplett meine ganze verlorene Familie. Ich will mit dir alt werden. Und entweder du stirbst in meinen Armen oder ich in deinen. So wird das sein. Ich liebe dich von ganzem Herzen, Martin.
Deine Charlotte
Martin Keß-Roche
Wenn man so alt ist wie ich, passiert es nicht mehr oft, dass man sich selbst überrascht. Als meine Frau mich gefragt hat, ob ich diesen Podcast mit ihr machen möchte und ich ja gesagt habe, ist mir das noch einmal gelungen. Und Paardiologie ist seitdem die beste Surprise Party meines Lebens. Also danke für die Einladung, Charlotte! Ich habe in meinem Leben schon an vieles geglaubt. An Gott, die Familie, Geld, Erfolg und den FC Schalke 04. Das meiste davon ist mir abhanden gekommen. Was bleibt ist die Liebe. Und die ist auch eine ziemliche Zumutung. Oder wie mein Lieblingscomedian Osho sagen würde: Relationship is the only ship that’s always sinking. Vielleicht hilft uns Paardiologie dabei, den Kopf über Wasser zu halten. Ich wünsche es uns, und allen Paardiolog*innen da draußen.
„Paardiologie ist schonungslos ehrlich und streut hin und wieder sogar Salz in die sprichwörtliche Wunde.“
„In meinem Gehirn war Paardiologie so ganz viel Rumfrotzeln und Streiten und die Schwächen des anderen vorführen und viel sexueller. Eine Minute saßen wir dann in der ersten Folge, und das war so leise und so herzlich und heilig irgendwie. Und dann habe ich so gedacht: Hä, was habe ich denn in den Interviews vorher erzählt?”
1.0: Du bist nicht verantwortlich
21. 06. 2019
55 Min.
2.0: Eine große Liebe sind zwei Menschen
28. 06. 2019
50 Min.
3.0: Ich bin emotional monogam
05. 07. 2019
48 Min.
4.0: Ich möchte da nie wieder hin
12. 07. 2019
60 Min.
5.0: The Affair
19. 07. 2019
56 Min.
6.0: Wir müssen nicht mehr spielen
26. 07. 2019
57 Min.
7.0: Wer hat’s zuerst gesagt?
02. 08. 2019
1 Std. 2 Min.
8.0: Zuhause ist genau so schön
09. 08. 2019
1 Std. 3 Min.
9.0: Wie wär’s mit Vorhängen?
16. 08. 2019
55 Min.
10.0: I got a Feeling
23. 08. 2019
60 Min.
11.0: Kleine Anekdoten der Eifersucht
30. 08. 2019
57 Min.
12.0: Das ist so romantisch, das hat einen Haken
06. 09. 2019
50 Min.
13.0: Wir driften auseinander
13. 09. 2019
56 Min.
14.0: Blut Christi
20. 09. 2019
1 Std. 3 Min.
15.0: Geschlossene Gesellschaft
27. 09. 2019
1 Std. 16 Min.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.