Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen dichten, mystischen Wald mit knorrigen Ästen und sanften Grüntönen. Im oberen Bereich steht der Name der Autorin „Kerstin Ekman“ in einem lebhaften Grün, während der Titel „Der Wald“ in großer, schwarzer Schrift hervorgehoben ist. Darunter erscheint der Untertitel „Eine literarische Wanderung“ in warmem Orangeton. Das Design wird durch das Logo des Verlags „PIPER“ in der unteren rechten Ecke ergänzt. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Verbindung zur Natur und lädt zur Exploration ein.

Der Wald - eBook-Ausgabe

Eine literarische Wanderung
5,99 €
06.12.2012
Hedwig M. Binder
528 Seiten
978-3-492-95162-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Es gab eine Zeit, in der der Wald vom Atlantik bis zu den Karpaten unseren ganzen Kontinent bedeckte. Der Wald ist ein Mythos, ein Natur- und Kulturraum, der einzigartig ist, unermesslich sein Reichtum an Sagen und Geschichten. Kerstin ­Ekmans lebenslange Beschäftigung mit dem Wald mündet in diesem gewaltigen Werk: Sie ­erzählt darin von der jahrtausendealten Begegnung zwischen Mensch und Wald, schreibt von Waldgeistern, Volksmärchen, Räubern, Wölfen und Dichtern. Ihre Betrachtungen reichen vom Mittelalter bis heute, von der Urbarmachung über das Jagen bis zum Wirtschaftsraum Wald. Kerstin…

Es gab eine Zeit, in der der Wald vom Atlantik bis zu den Karpaten unseren ganzen Kontinent bedeckte. Der Wald ist ein Mythos, ein Natur- und Kulturraum, der einzigartig ist, unermesslich sein Reichtum an Sagen und Geschichten. Kerstin ­Ekmans lebenslange Beschäftigung mit dem Wald mündet in diesem gewaltigen Werk: Sie ­erzählt darin von der jahrtausendealten Begegnung zwischen Mensch und Wald, schreibt von Waldgeistern, Volksmärchen, Räubern, Wölfen und Dichtern. Ihre Betrachtungen reichen vom Mittelalter bis heute, von der Urbarmachung über das Jagen bis zum Wirtschaftsraum Wald. Kerstin ­Ekman streift durch die Kiefernwälder ihrer nordschwedischen Heimat, erzählt von der Heilkraft der Nadelbäume und dem Reichtum von Flora und Fauna. Reich bebildert und mit zahlreichen Zitaten versehen, ist „Der Wald“ ein eindrucks­volles Zeugnis einer Welt, die bald verschwunden sein wird.

Über Kerstin Ekman

Foto von Kerstin Ekman

Biografie

Kerstin Ekman, 1933 in Risinge (Östergötland) geboren, zählt zu den wichtigsten schwedischen Autorinnen unserer Zeit. Ihr umfangreiches literarisches Werk ist vielfach preisgekrönt, es wurde verfilmt und in 28 Sprachen übersetzt. Mit Wolfslichter kehrt Ekman nach über zehn Jahren zur Romanform...

Mehr über Kerstin Ekman
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Kerstin Ekman
Der Wald.