Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2

Leseprobe

Villa Fortuna (Die Belmonte-Reihe 2)

Eine deutsch-italienische Familiensaga | Ein bewegender Familiengeschichten-Roman rund um Liebe, Heimat und Identität
15,00 €
03.05.2021
448 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06202-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Eine dramatische Familiengeschichte zwischen Deutschland und Italien – zweiter Teil der gefühlvollen Frauen-Trilogie!

Das Schicksal führte einst zwei Frauen ins malerische Belmonte, die plötzlich sehr lebendige Vergangenheit droht sie nun zu überrollen: ein neuer bewegender Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin!

Von Müttern und Kindern, von Zusammengehörigkeit und Trennung, von Geheimnis und Versöhnung versteht Antonia Riepp eine ganze Menge. Schon mit dem Auftakt zur „Belmonte“-Trilogie hat sich die bekannte Autorin bereits mehr als 35.000 treue Leserinnen und Leser gesichert.

Im zweiten Teil…

Eine dramatische Familiengeschichte zwischen Deutschland und Italien – zweiter Teil der gefühlvollen Frauen-Trilogie!

Das Schicksal führte einst zwei Frauen ins malerische Belmonte, die plötzlich sehr lebendige Vergangenheit droht sie nun zu überrollen: ein neuer bewegender Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin!

Von Müttern und Kindern, von Zusammengehörigkeit und Trennung, von Geheimnis und Versöhnung versteht Antonia Riepp eine ganze Menge. Schon mit dem Auftakt zur „Belmonte“-Trilogie hat sich die bekannte Autorin bereits mehr als 35.000 treue Leserinnen und Leser gesichert.

Im zweiten Teil „Villa Fortuna“ erzählt sie erneut von einem Familienschicksal, das zwischen Unterhaltung und Zeitgeschichte mit gefühlvoller Leichtigkeit zu einem großen Italienroman heranwächst.

Johanna hat sich an den Rand des Dorfes Belmonte zurückgezogen und lebt in der Villa Fortuna ein beschauliches Leben. Doch als der Amerikaner Michael auftaucht und behauptet, ihr Sohn zu sein, muss Johanna tief in ihre Vergangenheit eintauchen und sich den schrecklichen Ereignissen in einem Allgäuer Entbindungsheim stellen. Diese Geschehnisse verbinden sie mit Gabriella Moretti – und die beiden Frauen begeben sich gemeinsam auf eine schmerzvolle Spurensuche.

Intelligente Unterhaltung für Frauen – die perfekte Sommerlektüre

Antonia Riepp gelingt es, zutiefst ernste Motive wie bedrohtes Familienglück, Emanzipation und die Mutterrolle in die malerische Kulisse ihres italienischen Bergorts Belmonte einzubetten und dabei „Villa Fortuna“ eine Leichtfüßigkeit zu verleihen, die Fans gehobener Frauenunterhaltung sofort in ihren Bann zieht.

Ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Emanzipation kommt ans Licht

Die Belmonte-Trilogie ist nicht nur Fiktion und gefühlvolle Nahbetrachtung. Die Geschehnisse in Entbindungsheimen für „gefallene Mädchen“, die bis in die Achtziger hinein die Rechte junger Frauen und Mütter mit Füßen traten, kommen hier für viele Leser erstmals ans Licht. Schon deshalb ist „Villa Fortuna“ ist ein Lese-Muss für Fans von Daniel Speck und Peter Prange.

Über Antonia Riepp

Foto von Antonia Riepp

Biografie

Antonia Riepp ist das Pseudonym einer deutschen Bestsellerautorin, die seit über zwanzig Jahren Spannungsromane veröffentlicht. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, ihre Bücher wurden in fünf Sprachen übersetzt und zwei ihrer Bestseller verfilmt.

Mehr über Antonia Riepp

Antonia Riepp folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine Familiensaga mit einigen überraschenden Wendungen, die aber ein schlüssiges Gesamtbild ergeben und ein dramatisches, aber auch befriedigendes Leseerlebnis bescheren.“

belletristik-couch.de

„Eine emotionalen Saga um Mütter und ihre Kinder, Zusammengehörigkeit und Trennung, Geheimnis und Versöhnung.“

Potsdamer Neueste Nachrichten

„Achtung, Suchtgefahr! Nach dem ersten Roman ihrer Trilogie über den fiktiven Bergort Belmonte in den italienischen Marken haut uns die Allgäuerin Antonia Riepp in dem zweiten Teil ›Villa Fortuna‹ (Piper Verlag) wieder eine Familiensaga um die Ohren, die sich gewaschen hat.“

HALLO München

„›Villa Fortuna‹ ist ein facettenreicher, spannender Roman, ideal für den Sommerurlaub am Strand, im Garten, auf dem Balkon oder Sofa.“

Allgäuer Zeitung

„Eine bewegende Familiengeschichte zwischen Deutschland und Italien“

(A) Salzach Brücke

„Ein bewegender Urlaubsroman um Zusammengehörigkeit und Trennung, Geheimnis und Versöhnung.“

reise-magazin.de

Bewertungen

Antonia Riepp
Villa Fortuna.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Villa Fortuna" von Antonia Riepp gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

„Das Gedächtnis ist der Schreiber der Seele.“ (Aristoteles)

Dreamworx
am 16.05.2021

Die Mitsechzigerin Johanna Burger lebt mit fünf Hunden abgeschieden in einem alten Haus in den Bergen der italienischen Marken nahe Belmonte, als sie eines Tages unangemeldeten Besuch bekommt. Ein 44-jähriger Amerikaner namens Michael steht bei ihr vor der Tür und behauptet, Johanna wäre seine Mu…

Interview mit Antonia Riepp

Worum geht es in Ihrem Buch?
In „Villa Fortuna“ geht es um zwei sehr unterschiedliche Frauen. Johanna und Gabriella halten sich zufällig zur selben Zeit in einem Entbindungsheim auf, in dem „Gefallene Mädchen“ ihre Kinder bekommen und diese anschließend zur Adoption freigeben, meist unter Zwang. Die Handlung beginnt Mitte der 70er Jahre in Oberstdorf und Kempten, in einem (erfundenen) Heim. Später ist das italienische Dorf „Belmonte“ Schauplatz, bekannt aus meinem ersten, gleichnamigen Roman. Dort taucht nach über vierzig Jahren ein Texaner auf, der behauptet, Johannas Sohn zu sein.

Wie sind Sie auf das Thema gekommen?
Ich stieß vor etwa zwei Jahren auf einen Artikel über einige Entbindungsheime in Bayern, die in den 60ern und sogar bis in die 80er Jahre hinein Plätze für „gefallene Mädchen“ anboten. Dort wurden die jungen Frauen monatelang als „Hausschwangere“ ohne Lohn in Haus und Küche beschäftigt. Nach der Entbindung wurden die Kinder an Adoptiveltern weggegeben. Häufig floss dabei auch Geld. So blieb den Familien die Schande einer unehelichen Schwangerschaft erspart, zumindest hoffte man das. Viele dieser Frauen bereuen diesen Schritt bis heute, nur selten gelang die spätere Kontaktaufnahme zu den leiblichen Kindern.

Was war eine besondere Herausforderung beim Schreiben des Romans?
Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Handlungsstränge und die Zeitebenen übersichtlich und dennoch spannend miteinander zu verweben, war gar nicht so einfach.

Wer sollte Ihr Buch lesen?
Wer gerne in Familienschicksale eintaucht, sich gerne in die italienischen Marken wegträumen möchte, wer originelle Figuren mit Ecken und Kanten mag, für den ist „Villa Fortuna“ definitiv das richtige Buch. Auch Hunde-Fans kommen auf ihre Kosten und natürlich alle, denen „Belmonte“ gefallen hat. Einigen alten Bekannten wird man wiederbegegnen, aber es ist keine Voraussetzung, den ersten Band zu kennen, die Handlung ist unabhängig und in sich geschlossen.