Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellgelben Hintergrund mit einer humorvollen Illustration von vier Comicfiguren, die in einem Büroumfeld interagieren. Zentral steht ein Charakter hinter einem Tisch, umgeben von Akten und einem Laptop. Der Titel „ÜBERLEBEN UNTER KOLLEGEN“ ist in großen, blauen Buchstaben gestaltet. Der Untertitel „Wie die Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt“ ist in kleinerer Schrift positioniert. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Die Gestaltung vermittelt eine lockere, witzige Atmosphäre.

Überleben unter Kollegen

Wie die Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt | Hilfreicher Ratgeber zur Stressreduktion im Büroalltag
12,00 €
02.10.2018
336 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31325-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Vielen von uns machen intrigante, langsame oder jammernde Kollegen das Leben schwer. Sinkende Arbeitsmotivation, schlechtes Teamwork und eine steigende Krankheitsquoten sind die Folgen. Businesscoach Mathias Fischedick liefert auf humorvolle Weise Einblicke in die Psychen besonders nerviger Zeitgenossen und zeigt, was genau die Zusammenarbeit mit ihnen so anstrengend macht. Unter Einbezug des von ihm entwickelten WOW-Prinzips gibt er zahlreiche Tipps, wie wir besser miteinander auskommen können und so wieder mehr Spaß bei der Arbeit haben.

Über Mathias Fischedick

Foto von Mathias Fischedick

Biografie

Mathias Fischedick, 1970 in Essen geboren, ist Jobcoach. Als ehemaliger TV-Producer kommt er aus der Praxis. Durch seine Führungspositionen bei internationalen Medienkonzernen weiß er, welche zwischenmenschlichen Herausforderungen in der täglichen Zusammenarbeit zu meistern sind. Seit über zehn...

Mehr über Mathias Fischedick

Aus „Überleben unter Kollegen“

Vorwort
Sie haben auch diesen einen Kollegen, dessen Anwesenheit allein Sie auf die Palme bringt? Und dann ist da noch die nervige Tussi aus der Nachbarabteilung, die in Meetings einfach unerträglich ist? Wahrscheinlich gehen Ihnen jetzt noch mehr Namen und Gesichter Ihrer „lieben Kollegen“ durch den Kopf, denn ansonsten würden Sie dieses Buch nicht in Händen halten. Ja, es ist Fakt: Eine Menge unserer Energie verschwenden wir im Job täglich damit, uns mit nervigen und anstrengenden Kollegen auseinandersetzen zu müssen. Die Folgen sind zeitraubende Machtkämpfe, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Schwierige und nervige Kollegen

Schwierige und nervige Kollegen

Eine amüsante Typologie der nervigsten Kollegen am Arbeitsplatz - mit zahlreichen Tipps und Tricks, wie man erfolgreich Konflikte im Team lösen kann. Für mehr Spaß bei der Arbeit!

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Mathias Fischedick
Überleben unter Kollegen.
Inhaltsangabe

Vorwort
Warum die Zusammenarbeit zu einer immer größeren Herausforderung wird


TEIL 1
Der tägliche Wahnsinn mit den Kollegen

Sonnenschein & Söhne
07:30 Uhr – „Käffchen?“
08:04 Uhr – „Ich bin ganz bei dir!“
09:00 Uhr – „Das mussten wir schieben!“
09:37 Uhr – „Kennste den …“
10:46 Uhr – „So einfach kommt man da nicht hin!“
11:06 Uhr – „Hier läuft alles aus dem Ruder!“
12:59 Uhr – „Denkspaziergänge!“
13:15 Uhr – „Die hat wieder ihre fünf Minuten!“
15:36 Uhr – „Hast du schon gehört ?“
17:37 Uhr – „Dann will ich Sie mal nicht länger aufhalten !“

Mitten aus dem Arbeitsleben


Teil 2
Warum manche Kollegen so anstrengend sind

Die wollen doch nur spielen
Die Spielregeln der Kollegen
Unsere eigenen Spielregeln
Die Vorteile, miteinander zu spielen
Darum spielen wir so selten bei der Arbeit


TEIL 3
Ihre Entscheidung: Kämpfen oder Spielen

Welchen Weg wählen Sie ?

Das AUA !-Prinzip: So kämpfen Sie professioneller
gegen die Kollegen
Kurz und schmerzlos
Zehn Wege, um nervige Kollegen schnell in den Griff zu bekommen
Im Ernst ?

Das WOW !-Prinzip: So erreichen Sie mehr zusammen mit den Kollegen
Die Grundlagen
Wahrnehmung: Der erste Grundpfeiler des „WOW!-Prinzips“
Offenheit : Der zweite Grundpfeiler des „WOW!-Prinzips“
Wertschätzung: Der dritte Grundpfeiler des „WOW !-Prinzips“
WOW! im Arbeitsalltag
WOW! in der Zusammenarbeit
WOW! in der Kommunikation
WOW! bei Fehlern
WOW! in der Führung
WOW! Im Vertrieb
Wenn die Kollegen wirklich nicht mitspielen wollen

Nachwort
Danke
Anhang
Werte
Emotionen
Test „Mein Konfliktstil“
Testauswertung