
Wer es leicht nimmt, hat es leichter
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein sehr unterhaltsamer und vor allem auch ›aktiver‹ Ratgeber.“
zeitzuleben.deBeschreibung
Jeder kennt die Gedanken, die uns im Alltag blockieren: „Das schaffe ich nicht!“, „Mir hilft ja keiner!“, „Ich kann ja eh nichts ändern!“, „Die anderen sind schuld!“. Solches Jammern ist zwar manchmal naheliegend, hält uns aber leider davon ab, unsere Potenziale zu nutzen und unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Doch das muss nicht sein: Tief im Inneren verfügt jeder über die nötigen Fähigkeiten und Ressourcen, um seine Wünsche Realität werden zu lassen. Auf humorvolle Weise nimmt Mathias Fischedick zusammen mit dem Leser den Jammerlappen unter die Lupe, der sich in jedem von uns versteckt, und…
Jeder kennt die Gedanken, die uns im Alltag blockieren: „Das schaffe ich nicht!“, „Mir hilft ja keiner!“, „Ich kann ja eh nichts ändern!“, „Die anderen sind schuld!“. Solches Jammern ist zwar manchmal naheliegend, hält uns aber leider davon ab, unsere Potenziale zu nutzen und unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Doch das muss nicht sein: Tief im Inneren verfügt jeder über die nötigen Fähigkeiten und Ressourcen, um seine Wünsche Realität werden zu lassen. Auf humorvolle Weise nimmt Mathias Fischedick zusammen mit dem Leser den Jammerlappen unter die Lupe, der sich in jedem von uns versteckt, und zeigt, wie wir uns aus der Negativspirale befreien können, um glücklicher und erfolgreicher durchs Leben zu gehen.
Medien zu „Wer es leicht nimmt, hat es leichter“
Über Mathias Fischedick
Aus „Wer es leicht nimmt, hat es leichter“
Vorwort
Ist das Wasserglas halb voll oder halb leer? Wer es als halb voll sieht, gilt als hoffnungsloser Optimist, wer es als halb leer bezeichnet, meint, die kalte Realität erkannt zu haben. Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Wir finden ohne Schwierigkeiten Gründe, warum unsere Träume wohl immer Träume bleiben werden. Bei der Frage nach unseren Stärken geraten wir schnell ins Stocken. Fragt uns dagegen jemand nach unseren Schwächen und nach den Dingen, die nicht so gut laufen, schütteln wir ganz locker eine lange Liste aus dem Ärmel.
Aber ist das Leben [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein spannendes Buch, das unser Leben ein Stück positiver werden lässt und uns die Ausrede nimmt, dass wir etwas sowieso nicht schaffen.“
nahaufnahmen.ch„Auf humorvolle Weise nimmt Mental Coach Mathias Fischedick den Jammerlappen unter die Lupe, der sich in jedem von uns versteckt, und zeigt, wie wir uns mit einfachen Methoden selbst aus der Negativspirale befreien können.“
Glück„Ganz konkrete Tipps, um sich mit einfachen Methoden aus der Negativspirale zu befreien.“
Express Köln„Ein sehr unterhaltsamer und vor allem auch ›aktiver‹ Ratgeber.“
zeitzuleben.de„In diesem Buch lernen Sie einfache Methoden, sich selbst aus der Negativspirale zu befreien und glücklicher und erfolgreicher durchs Leben zu gehen. Dadurch gewinnen Sie mehr Selbstbewusstsein, erweitern Ihren Handlungsspielraum und erreichen endlich die Ziele, die Sie wirklich glücklich machen.“ Mentalcoach Mathias Fischedick
Vorwort
Einleitung
Die Krone der Schöpfung
Die Verantwortung für Glück und Erfolg
Die Steinzeit in unserem Kopf
Die Ursache
Vom Beschützer zum Jammerlappen
Die Kiste in unserem Kopf
Ihr Weg zu Ihrem vollen Potenzial
Auf den Schultern von Riesen
Die AUSGEJAMMERT!-Strategie
Ihre Entscheidung
Das AUSGEJAMMERT!-Commitment
AUSGEJAMMERT!-Strategie Phase 1 – Automatikmodus abschalten
Die Macht der Gewohnheit
Präsent sein
Schnell, aber ungenau
Raus aus der Schublade
Zurück in die Zukunft
Gute Frage
Spontanes Glück
Sorgen auflösen
AUSGEJAMMERT!-Strategie Phase 2 – Flexibilität trainieren
Das flexible Gehirn
Erfolg durch Flexibilität
Flexis
Erlauben Sie sich, Fehler zu machen
Gute Aussichten
AUSGEJAMMERT!-Strategie Phase 3 – Neuen Spielraum nutzen
Die M-Wörter
Der Preis
Werden Sie zum Egoisten!
Die Komfortzone der anderen
Die Vorteile, du selbst zu sein
Was willst du wirklich?
Was uns unser Körper verrät
Der innere Kompass
Wirkungsvolle Visionen
Meilensteine
Der erste Schritt
Der Sprung in die Zukunft
Nachwort
Brief an den Jammerlappen
Es ist alles in unserem Kopf
Danke
Anhang
Verzeichnis Tools
Minianleitung „ Blitz-Hirn-Evolution “
Skala „ Etappenplan “
Die erste Bewertung schreiben