
Totalschaden - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Die kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns
Wenn er sich den aktuellen politischen Debatten widmet, kommt es Bruno Jonas manchmal so vor, als würden wir gerne mit Vollgas und voller Absicht vor die Wand fahren. Der Totalschaden als Endziel und zum eigenen Vorteil, das zeigt sich in vielen politischen Possen und der Albernheit mancher öffentlichen Diskussion. Ob es um politische Sprachschäden einer Flintenfrauke geht, die Irrwege des Länderfinanzausgleichs oder rhetorische Ausfälle des Innenministers – ungnädig und amüsant widmet sich Bruno Jonas den…
Die kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns
Wenn er sich den aktuellen politischen Debatten widmet, kommt es Bruno Jonas manchmal so vor, als würden wir gerne mit Vollgas und voller Absicht vor die Wand fahren. Der Totalschaden als Endziel und zum eigenen Vorteil, das zeigt sich in vielen politischen Possen und der Albernheit mancher öffentlichen Diskussion. Ob es um politische Sprachschäden einer Flintenfrauke geht, die Irrwege des Länderfinanzausgleichs oder rhetorische Ausfälle des Innenministers – ungnädig und amüsant widmet sich Bruno Jonas den kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns zwischen Willkommensangela und Grenzhorst – gewohnt böse, pointiert, treffend und sehr, sehr lustig.
„Bruno Jonas ist in erster Linie ein brillanter Analytiker und Wortspieler.“ Passauer Neue Presse
Über Bruno Jonas
Aus „Totalschaden“
Ohne Worte
Man soll nicht viele Worte machen. Der Satz ist vielleicht als Einstieg in ein Buch, das im Wesentlichen aus Worten besteht, nicht gerade ideal. Aber sinnvoll ist er schon, weil er auf den Titel Totalschaden verweist. Jeder, der vom Totalschaden erzählen will, muss über ein passendes Vokabular verfügen, um das ganze Ausmaß des Schadens in allen Facetten beschreiben zu können. Das geht nicht mit ein paar gesetzten Worten. Dazu braucht es schon ein Buch !
„ Ach was ! “, sagt Rosi. » Laber nicht rum, komm auf den Punkt, und vor allem rede nicht so gescheit [...]
Die erste Bewertung schreiben