
Splitterwelten (Splitterwelten 2) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Mit den „Splitterwelten“ führt Michael Peinkofer in eine Welt, die in unzählige Teile zersprungen ist. Menschen, Animale und magisch begabte Gildenmeisterinnen haben die Splitter besiedelt, die so fern voneinander liegen, dass Reisen zwischen den Welten nur mit mächtigen Schiffen möglich ist – und mit Magie. Doch umgibt alle Bewohner der Splitterwelten ein Geheimnis, das das Schicksal aller bestimmt. Und der Panthermensch Croy macht sich gemeinsam mit der abtrünnigen Gildenschülerin Kalliope und dem Krieger Erik auf den Weg, genau dieses Geheimnis zu entschlüsseln ... Gemeinsam mit Michael…
Mit den „Splitterwelten“ führt Michael Peinkofer in eine Welt, die in unzählige Teile zersprungen ist. Menschen, Animale und magisch begabte Gildenmeisterinnen haben die Splitter besiedelt, die so fern voneinander liegen, dass Reisen zwischen den Welten nur mit mächtigen Schiffen möglich ist – und mit Magie. Doch umgibt alle Bewohner der Splitterwelten ein Geheimnis, das das Schicksal aller bestimmt. Und der Panthermensch Croy macht sich gemeinsam mit der abtrünnigen Gildenschülerin Kalliope und dem Krieger Erik auf den Weg, genau dieses Geheimnis zu entschlüsseln ... Gemeinsam mit Michael Peinkofer hat Christoph Dittert den langerwarteten neuen Band der Saga entwickelt und führt die Abenteuer um Croy und seine Gefährten fort.
Weitere Titel der Serie „Splitterwelten“
Über Christoph Dittert
Über Michael Peinkofer
Aus „Splitterwelten (Splitterwelten 2)“
Prolog
Vor sechzehn Zyklen
Mit Begeisterung erschuf der junge Mann Ringe von großer Kunstfertigkeit. Er war eher ein Künstler als ein Handwerker. Doch die Kunst allein konnte ihn nicht ernähren, also verdingte er sich damit, Waffen zu schmieden.
Und Schilde.
Vor allem darin brachte er es im Laufe der Jahre zu einer Meisterschaft, die ihresgleichen suchte. Er verfeinerte sie nicht nur im Aussehen und in der Widerstandskraft, sondern fügte nach und nach auch ein Element hinzu, das im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen sprengte.
Wenn es je einen Schildmacher gab, der ein [...]
Die erste Bewertung schreiben