Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller

Leseprobe

Source Code

Source Code - eBook-Ausgabe

Meine Anfänge | Die Autobiographie des Microsoft-Gründers, #1 New York Times Bestseller
19,99 €
04.02.2025
Henning Dedekind
Ursula Held
Karsten Petersen
Hans-Peter Remmler
Sigrid Schmid
400 Seiten
978-3-492-61050-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die ganz persönliche Geschichte eines Jahrhundertcharakters

Die geschäftlichen Erfolge von Bill Gates sind weithin bekannt: der 20-Jährige, der sein Studium in Harvard abbrach, um ein Softwareunternehmen zu gründen, das zu einem Branchenriesen wurde und die Art und Weise, wie die Welt arbeitet und lebt, veränderte; der mehrfache Milliardär, der sich philanthropischen Aufgaben zuwandte, um den Klimawandel, die globale Gesundheit und die Bildung anzugehen.  

In Source Code geht es nicht um Microsoft, die Gates Stiftung oder die Zukunft der Technologie. Es ist die menschliche, persönliche…

Die ganz persönliche Geschichte eines Jahrhundertcharakters

Die geschäftlichen Erfolge von Bill Gates sind weithin bekannt: der 20-Jährige, der sein Studium in Harvard abbrach, um ein Softwareunternehmen zu gründen, das zu einem Branchenriesen wurde und die Art und Weise, wie die Welt arbeitet und lebt, veränderte; der mehrfache Milliardär, der sich philanthropischen Aufgaben zuwandte, um den Klimawandel, die globale Gesundheit und die Bildung anzugehen.  

In Source Code geht es nicht um Microsoft, die Gates Stiftung oder die Zukunft der Technologie. Es ist die menschliche, persönliche Geschichte, wie Bill Gates zu dem wurde, was er heute ist: seine Kindheit, seine frühen Leidenschaften und Ziele.

Es ist die Geschichte seiner prinzipientreuen Großmutter und seiner ehrgeizigen Eltern, seiner ersten tiefen Freundschaften und des plötzlichen Todes seines besten Freundes; von seinen Kämpfen, sich anzupassen, und seiner Entdeckung der Welt des Programmierens und der Computer in der Morgendämmerung einer neuen Ära; von seinem Start als Teenager auf einem Weg, der ihn von nächtlichen Eskapaden in einem nahegelegenen Computerzentrum bis in sein Studentenwohnheim führte, wo er eine Revolution auslöste, die die Welt für immer verändern sollte.

Bill Gates erzählt zum ersten Mal seine eigene Geschichte: weise, warmherzig, aufschlussreich - ein faszinierendes Porträt eines amerikanischen Lebens

Medien zu „Source Code“

Über Bill Gates

Bill Gates

Biografie

BILL GATES ist ein Tech-Visionär, Unternehmer und Philanthrop. Im Jahr 1975 gründete er zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen das Unternehmen Microsoft. Heute ist er Vorsitzender der Gates Foundation, wo er sich seit mehr als zwanzig Jahren für globale Gesundheits- und Entwicklungsfragen...

Mehr über Bill Gates

Bill Gates folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Source Code“

Prolog

Mit dreizehn schloss ich mich einer Jungengruppe an, die sich regelmäßig zu langen Wanderungen in den Bergen rund um Seattle traf. Eigentlich hatten wir uns bei den Pfadfindern kennengelernt und waren mit ihnen auch viel wandern und zelten gegangen, aber dann hatte sich unser kleiner Trupp abgespalten, um eigene Expeditionen zu unternehmen – ja, Expeditionen, nichts anderes sahen wir darin. Wir wünschten uns mehr Freiheit und mehr Wagnis, als die Pfadfinderausflüge uns boten.

Meist waren wir zu fünft unterwegs – Mike, Rocky, Reilly, Danny und ich. Mike war der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bill Gates Autobiografie

Bill Gates Autobiografie

Mit „Source Code“ erzählt Bill Gates zum ersten Mal seine eigene Geschichte: weise, warmherzig, aufschlussreich – ein faszinierendes Porträt eines amerikanischen Lebens.

weitere Infos

Pressestimmen

„Warmherzig und offen“

tv14

„Die ersten zwei Drittel des Buchs haben mir richtig viel Spaß gemacht, das letzte Drittel, das hat dann meine Interessen für Technikgeschichte mobilisiert.“

rbb radio3

„Bill Gates selbst verklärt in seinen Anfängen nichts. Er spricht über eigene Fehler, über seine Eltern, seine Geschwister, seine engsten Freunde. (…) Bill Gates ist dabei ehrlich, humorvoll, einsichtig“

ntv

„Die Autobiografie über Kindheit und Jugend zeigt den jungen Bill so persönlich wie noch nie.“

WELT am Sonntag

„Die freimütig erzählten Eskapaden des jungen Bill Gates tragen sehr zum Unterhaltungswert bei.“

Technology Review - Heise Online

„Warmherzig und offen“

TV Hören und Sehen

„Wer sich für Algorithmen, Gleitkommas und Betriebssysteme begeistern kann, wird ›Source Code‹ wie einen historischen Thriller lesen.“

Süddeutsche Zeitung

„Das Faszinierende an dem Buch ist, wie sich die Geschichte des kleinen Bill in die Anfänge der Computer- Ära hineinwebt.“

Nürnberger Nachrichten

„Die freimütigen Rückblicke von Bill Gates auf seinen kühnen Start verlangen unbedingt nach einer Fortsetzung. Denn der Superstar der modernen Datenverarbeitung vermag mit Sicherheit noch viel faszinierendes zu erzählen.“

MDR Kultur - Unter Büchern

„Nicht nur Microsoft- Enthusiasten werden der Autobiografie etwas abgewinnen können, es lohnt sich eine Lektüre mit einer politischen Brille.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die sich für die Frühzeit des PC interessieren, für die technischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Verwerfungen, die sich in den 1970er Jahren anbahnten.“

(CH) Die Weltwoche

„Ein äußerst persönlich gehaltenes Werk“

(A) Der Standard

„›Source Code‹ ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch eine technikgeschichtliche Annäherung an die Anfänge des Personal Computer – und ganz nebenbei eine kleine Kulturgeschichte des Nerds.“

(CH) Neue Zürcher Zeitung - Online

Die erste Bewertung schreiben

Bill Gates
Source Code.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Source Code" von Bill Gates gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗