
Sieben Heere (Sieben Heere 3) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Für die Sieben Heere Nafarroas war die Eroberung des friedfertigen Landes Akitanien nicht mehr als ein einfach auszuführender Auftrag. Aber ihr Hochmut kam die Elitekrieger teuer zu stehen: Mithilfe akitanischer Zauberer gelang es einer Gruppe aufständischer Dörfler, eines der Heere auszuschalten und eine Revolution anzuzetteln, die mehr und mehr im Land um sich greift. Ein finaler Vernichtungsschlag soll die Widerstandskämpfer nun ein für alle Mal ausmerzen, und diesmal nimmt Nafarroa ihren unberechenbaren Gegner ernst: Achtzehntausend Soldaten ziehen in eine alles entscheidende Schlacht…
Für die Sieben Heere Nafarroas war die Eroberung des friedfertigen Landes Akitanien nicht mehr als ein einfach auszuführender Auftrag. Aber ihr Hochmut kam die Elitekrieger teuer zu stehen: Mithilfe akitanischer Zauberer gelang es einer Gruppe aufständischer Dörfler, eines der Heere auszuschalten und eine Revolution anzuzetteln, die mehr und mehr im Land um sich greift. Ein finaler Vernichtungsschlag soll die Widerstandskämpfer nun ein für alle Mal ausmerzen, und diesmal nimmt Nafarroa ihren unberechenbaren Gegner ernst: Achtzehntausend Soldaten ziehen in eine alles entscheidende Schlacht gegen die tausend Mann starken Aufrührer. Doch sie kämpfen gegen einen Gegner, für den es kein Zurück mehr gibt. Denn je mehr Blut die Akitanier für ihr Land vergießen, umso grimmiger und verzweifelter verteidigen sie ihre Ideale.
Über Tobias O. Meißner
Aus „Sieben Heere (Sieben Heere 3)“
Folster, der Wirt des Schwarzen Lamms, betrat seine Schankstube.
Niemand war zugegen, das ganze Haus totenstill.
Man hatte ihm erzählt, dass es vor Kurzem hier noch regelrecht gebrodelt hatte. Die Byrgher der umliegenden Dörfer hatten sich in der Schankstube versammelt, um Kriegsrat zu halten, und dann waren sie entweder wieder in ihre Dörfer zurückgekehrt oder tatsächlich in genau diesen Krieg gezogen. Oder so ähnlich.
Jedenfalls hatte Hagetmau danach entvölkert gewirkt. Viele waren Richtung Marmandeh aufgebrochen, diese große Stadt befreien, in der Folster noch [...]
















Die erste Bewertung schreiben