Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Barbarendämmerung

Barbarendämmerung - eBook-Ausgabe

Roman
2,99 €
19.10.2015
432 Seiten
978-3-492-98173-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Niemand kennt seinen Namen. Bevor er seine Opfer tötet, spricht er kein Wort. Er dringt in die Städte der Menschen ein und bringt Verwüstung. Er ist der Barbar – und sein Weg führt über Leichen, durch Blutströme und mündet in pures Entsetzen. Als die Menschen versuchen, den Barbaren für ihre Zwecke zu benutzen, gerät alles außer Kontrolle: Aus völliger Ruhe explodiert er zur totalen Raserei. Er besitzt kein Verständnis für Eigentum, Wert oder Schönheit. Er desertiert, zerstört alles und zieht, vom Blut seiner Feinde überströmt, durch unsere Straßen. Wage es nicht, dich dem Barbaren in den Weg…

Niemand kennt seinen Namen. Bevor er seine Opfer tötet, spricht er kein Wort. Er dringt in die Städte der Menschen ein und bringt Verwüstung. Er ist der Barbar – und sein Weg führt über Leichen, durch Blutströme und mündet in pures Entsetzen. Als die Menschen versuchen, den Barbaren für ihre Zwecke zu benutzen, gerät alles außer Kontrolle: Aus völliger Ruhe explodiert er zur totalen Raserei. Er besitzt kein Verständnis für Eigentum, Wert oder Schönheit. Er desertiert, zerstört alles und zieht, vom Blut seiner Feinde überströmt, durch unsere Straßen. Wage es nicht, dich dem Barbaren in den Weg zu stellen! Wenn du ihm begegnest, senke stattdessen den Blick. Denn der Barbar ist der vollendete Wilde – mit einer Würde und Gewalt, wie sie sonst nur einer Gottheit gleichkommen …

Über Tobias O. Meißner

Foto von Tobias O. Meißner

Biografie

Tobias O. Meißner, geboren 1967, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Seine Romane werden von der Kritik hochgelobt. Meißner wurde von der Zeitschrift „Bücher“ als einer der „10 wichtigsten Autoren von morgen“ ausgezeichnet. Bei Piper sind u.a. die apokalyptischen Epen um „Die Dämonen“ sowie...

Mehr über Tobias O. Meißner

Aus „Barbarendämmerung“

üBeRSCHReiTeN


Um den Tod zu begehen, waren die Menschen gekommen.
Zuerst zerstreuten sie sich noch anderweitig.
Doch dann blies der Henker in sein Horn.
Die Menschen auf dem Festmarktplatz setzten sich in Bewegung. Weg von den Buden mit ihrem Fleischrauch und den kandierten Krusten, weg von den Feuerspeiern, die ihre Hitze über die Köpfe der Schaulustigen hauchten, weg von den überdachten Kartentischen, auf denen Hütchenspieler ihre Lügen verschleierten, weg von dem von stummgenähten Leibsklaven gezogenen Karussell, den schnatternden Wahrsagerinnen mit den [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Langweilig wird es dem Leser dabei nie, und das ist zum einen Meißners im Wortsinn gewaltiger, bildhafter Sprache, zum anderen der beeindruckenden Stringenz des Buches zu verdanken. Konsequent nutzt der Berliner Autor sein Talent für so präzise wie ungewöhnliche Metaphern und plastische Konstruktionen, um die Fugen des barbarischen Charakters auszuarbeiten. Jenseits der moralischen Wertung eines Zivilisationsmenschen entwirft er einen Titelhelden, der zwar kein Wort redet (!!!), dennoch aber einen klaren Wertekodex vermittelt und auf dessen Basis eine überraschend dynamische und komplexe Entwicklung durchmacht.“

VIRUS

„Tobias O. Meissner ist so eine Art Wundertüte der Fantasy: Der deutsche Autor experimentiert gerne, bringt modernistische Elemente sowohl in den Stil als auch die Handlung seiner Romane ein – und hat damit bemerkenswerten Erfolg.“

DerStandart.at

„Ein berauschendes Lesevergnügen.“

Virus chronicles

Die erste Bewertung schreiben

Tobias O. Meißner
Barbarendämmerung.