Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Politische Bücher

Politik und Gesellschaft

Politische Bücher eröffnen neue Perspektiven, regen zum Nachdenken an und liefern fundiertes Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen und globalen Themen.
Von Jeanette zu Fürstenberg über Tony Blair bis hin zu Adrian Geiges – unsere Autor:innen bringen Ihnen politische Themen mit Ihrer Expertise näher. In unserer Auswahl finden Sie Bestseller und Neuerscheinungen, die verschiedene Debatten und Hintergründe beleuchten.  

Was sich ändern muss, damit Deutschland wieder Weltspitze wird

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf von Blau über Rosa bis Orange. In der Mitte steht der Titel „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ in großen, weißen Buchstaben. Der Untertitel „Ein Weckruf“ ist ebenfalls in Weiß, aber kleiner darunter platziert. Am oberen Rand findet sich der Autorenname „Jeannette zu Fürstenberg“ und der Name „Inge Kloepfer“ in einer schlichten Schrift. Das Gesamtbild vermittelt eine freundliche, einladende Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf von Blau zu Orange, der eine harmonische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ steht in großer, weißer Schrift und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter sind die Autoren „Jeannette zu Fürstenberg“ und „Inge Kloepfer“ kleiner, ebenfalls in weißer Schrift platziert. Das Wort „PIPER“ ist dezent in der oberen rechten Ecke abgedruckt.
Hardcover (22,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Ein Weckruf

Schluss mit dem Pessimismus!

Mit ihren Investitionsentscheidungen und ihrem untrüglichen Gespür für unternehmerisches Potential geht die wohl erfolgreichste Risiko-Kapitalgeberin Deutschlands oft aufs Ganze. Ihre Mission: dabei helfen, zwischen der traditionellen deutschen Industrie und dem Start-up-Ökosystem Brücken zu bauen. Ihr Credo: Deutschland hat das Know-how und die Köpfe, um wirtschaftlich ganz vorne weiter mit dabei zu sein. In ihrem Buch fordert sie ein Ende des Narrativs vom "kranken Mann", ruft zur Rückbesinnung auf Deutschlands historische Innovationsstärke auf und sieht gerade in der Verbindung von traditionellen Unternehmen und KI-getriebenen Startups einzigartige Chancen, vor allem technologisch aufzuholen. „Ich will mit daran arbeiten, dass in zehn Jahren drei der weltweit zehn größten Tech-Konzerne europäisch sind." Jeannette zu Fürstenberg gewährt tiefe Einblicke in ihr Arbeitsleben einschließlich der vielen lehrhaften Erfahrungen während ihres Aufstiegs zu einer der meistgeachteten Investorinnen Europas. Dadurch entsteht nicht nur ein ganz anderer Blick auf Deutschland, sondern auch das sehr persönliche Porträt einer ungewöhnlichen Frau.  Sie plädiert für ein zunehmend resilientes Europa, für mehr Mut und Dynamik in Deutschland und für einen drastischen Bürokratieabbau, um die Chancen tatsächlich zu nutzen, die sich für die Wirtschaft derzeit historisch einmalig bieten.

Jeannette zu Fürstenberg wurde vom Handelsblatt als Investorin des Jahres 2022 ausgezeichnet.

„Fesselnd, zutiefst persönlich, großartig. Die Grundthese ist wuchtig: Es gibt ein ungeheures Potenzial.“ Rüdiger Safranski

„Die 42 Jahre alte Investorin gehört zu den neuen Stars der europäischen Wagniskapitalbranche. Mit einem klaren Plan will sie das Potential des Kontinents neu entfalten.“ Carsten Knop,Herausgeber der FAZ

In den Warenkorb
Politische Bücher: Neuerscheinungen und Bestseller
1970
1996
2002
2003
2004
2006
2009
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen klaren, weißen Hintergrund mit dominierender roter Typografie. Oben steht in großen, fetten Buchstaben „RECHTS-EXTREM,“ gefolgt von „das neue Normal?“ in einer etwas kleineren Schrift. Darunter ist in schwarzem Text der Untertitel „Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme“ platziert. Die Schrift wirkt modern und auffällig, was die Dringlichkeit des Themas unterstreicht. Am unteren Rand sind die Herausgeber und Autoren aufgeführt, was das Cover informativ ergänzt. Zum Buch
Erschienen am : 27.06.2024
Kommunalwahlen in vielen Bundesländern, Europawahlen und Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern: 2024 wird Prognosen zufolge ein Jahr der Rekordergebnisse für die AfD. Der öffentliche Diskurs über die AfD ist geprägt von Unsicherheit, erstaunlicher Vergesslichkeit und dem auch international zu beobachtenden Trend der Normalisierung von Rechtsaußenpositionen. Dieser Essayband fasst Entwicklungen zusammen und liefert präzise Analysen und Argumente. Dazu tragen renommierte Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Medien mit anschaulichen Texten bei.
Das Buchcover zeigt einen weißen Hintergrund mit grüner Schrift. Der Titel „AREND“ ist in großem, modernem Schriftzug in einem kräftigen Grünton gestaltet, wobei das „A“ und das „NDT“ leicht versetzt erscheinen. Der Name der Autorin „Hannah“ ist in kleineren, eleganten Buchstaben oberhalb des Titels platziert. Oben befindet sich die Aufschrift „Vorträge und Aufsätze 1930-1938“ in einem hellen Grünton. Ein runder, grüner Button mit weißer Schrift trägt den Text „NEU-EDITION“. Der Gesamteindruck vermittelt eine sachliche und anspruchsvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Erstmals werden sämtliche Aufsätze, Zeitungsartikel und sonstige auf Deutsch verfasste oder zu ihren Lebzeiten ins Deutsche übertragene Schriften Hannah Arendts chronologisch und vollständig in einer auf vier Bände angelegten Edition veröffentlicht. Die Ausgabe wird zahlreiche bislang unbekannte und unveröffentlichte Texte enthalten. Damit wird die von Thomas Meyer herausgegebene Studienausgabe alle deutschen Arbeiten Arendts vereinen. Die Bände sind jeweils mit einem ausführlichen Nachwort verschiedener Expert:innen versehen. Der erste Band umfasst alle Einzelschriften von 1930 bis 1941.
Das Buchcover zeigt auf einem weißen Hintergrund in großem, grünen Schriftzug die Worte „Hoffnung für Verzweifelte“. Darüber befindet sich ein blauer Kreis mit dem Namen „Hannah Ritchie“ in weißer Schrift. Unter dem Titel steht in schwarzer Schrift der Untertitel: „Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“. Die Gestaltung vermittelt eine positive und motivierende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.03.2024
Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre. Oder der Anstieg des Meeresspiegels, eine Hungersnot oder ein übermächtiger Hurrikan. Hannah Ritchie ist selbst jung und kennt dieses Gefühl. Doch sie argumentiert: Wir werden nicht zur letzten Generation gehören, sondern zur ersten. Zur ersten Generation, die die Umwelt in einem viel besseren Zustand übergeben wird, als sie sie vorgefunden hat. Ihre Botschaft macht Mut und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Wladimir Putin in grauen und schwarzen Farbtönen, das seine Gesichtszüge deutlich hervorhebt. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die ernste Atmosphäre verstärkt. Der Titel „SCHWARZBUCH PUTIN“ ist in großen, weißen Buchstaben geschrieben, während der Name der Herausgeber „Stéphane Courtois, Galia Ackerman (Hg.)“ darüber angegeben ist. Das Verlagssymbol „PIPER“ erscheint vertikal an der rechten Seite des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 28.03.2024
Als das „Schwarzbuch des Kommunismus“ erschien, war es eine zeitgeschichtliche Sensation und wurde ein Weltbestseller. Nun widmen sich Stéphane Courtois und Galia Ackerman Wladimir Putins Aufstieg, seinen Intrigen und Abgründen. Mit Beiträgen namhafter Expert:innen ist das „Schwarzbuch Putin“ eine allumfassende Chronik des Grauens, beginnend bei der Geschichte des KGB über die Tschetschenien-Kriege bis hin zum Angriff auf die Ukraine, und zugleich eine tiefgreifende Analyse der russischen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Buch, das unseren Blick auf Putins Russland verändern wird. 
Das Buchcover zeigt eine historische Szene mit zwei Fußballspielern auf dem Feld, die sich in einem Moment der Interaktion befinden. Der Titel „1974 EINE DEUTSCHE BEGEGNUNG“ ist in großen, hellblauen Buchstaben prominent platziert, während der Autor Ronald Reng in weißer Schrift oberhalb des Titels steht. Untertitel „Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte“ wird in kleinerer Schriftgröße dargestellt. Der Hintergrund ist überwiegend schwarz-weiß, was eine nostalgische Atmosphäre vermittelt. Oben links befindet sich das Label „SPIEGEL Bestseller“ in weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 14.03.2024
Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenstanden und die DDR durch das Tor von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachte das Ereignis auch Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel an sich wenig zu tun hatten. Und sie würden das Leben in beiden deutschen Länder auf unterschiedlichste Art beeinflussen. Davon erzählt Ronald Reng auf unvergleichlich fesselnde Weise. So wird sein Buch „1974“ zu einem bestechenden Zeugnis gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, lange bevor es ein wiedervereinigtes Deutschland geben sollte.
Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund mit einem zentralen, auffälligen Titel in roter Schrift: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen“. Darunter steht der Untertitel in schwarzer Schrift: „Wie gefährlich die AfD wirklich ist“. Der Autor Hendrik Cremer ist oben in schwarzer Schrift platziert. Ein Rundlogo in der unteren linken Ecke zeigt den Text „30 Jahre berlin verlag“. Ein rotes Kästchen am unteren Rand weist auf den Status „SPIEGEL Bestseller“ hin. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als „rechtspopulistisch“ bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte, und Vertreter:innen demokratischer Parteien grenzen sich nicht genügend von ihr ab.Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandelt. Ein fundiertes Aufklärungsstück, um die Dimension des Angriffs auf die freiheitliche rechtsstaatliche Demokratie zu erkennen.
Das Buchcover zeigt einen tiefrot gehaltenen Hintergrund, der eine kraftvolle und emotionale Atmosphäre vermittelt. Der Titel „JUDEN HASS“ ist in großen weißen Buchstaben in der Mitte platziert und sticht hervor. Darunter steht der Name des Autors „MICHEL FRIEDMAN“ in etwas kleinerer Schrift. Am unteren Rand befindet sich das Datum „7. OKTOBER 2023“ und das Label „SPIEGEL Bestseller“. Links unten ist ein Hinweis auf das 30-jährige Bestehen des Verlags zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland.Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des „Nie wieder“ gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist.Der renommierte Publizist Michel Friedman über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Juden weiter um sich greift. Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie.
Das Buchcover zeigt einen Porträt von Xi Jinping, der lächelnd mit der rechten Hand winkt. Der Hintergrund ist in leuchtendem Gelb gehalten und strahlt durch radial verlaufende Linien eine dynamische Energie aus. Der Titel „XI JINPING“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Untertitel „DER mächtigste Mann der Welt“ in etwas kleinerer Schrift darunter steht. Oben sind die Autoren „Stefan Aust“ und „Adrian Geiges“ in kräftigem Schwarz angeordnet. In der unteren Ecke befindet sich ein Hinweis auf die „SPIEGEL Bestseller“-Liste. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2023
China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Wie wurde er, wer er ist? Was hat er vor und was bedeuten seine Pläne für uns? Stefan Aust und Adrian Geiges zeichnen das faszinierende Porträt einer Persönlichkeit, die unser aller Leben beeinflusst.
Das Buchcover zeigt eine Nahaufnahme des Hinterkopfes eines Mannes mit einer blauen Kippa. Im Hintergrund sind unscharfe, dunkle Silhouetten von Menschen zu sehen, die eine nachdenkliche Atmosphäre vermitteln. Der Titel „Unsichere Heimat“ hebt sich in eleganter Schrift in Weiß ab und steht prominent im Mittelpunkt. Darunter befindet sich der Untertitel „Jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute“ in kleinerer, weißer Schrift. Die Farbgestaltung ist warm und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2023
Ungefähr 95 000 Menschen in Deutschland gehören heute einer jüdischen Gemeinde an. Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen sind das nicht einmal 1% – eine verschwindend geringe Zahl. Und doch steht diese Gruppe immer wieder im Zentrum der medialen Aufmerksamkeit. Wegen der Shoah, antisemitischer Ausschreitungen, der israelischen Politik. In seinem neuen Buch untersucht C. Bernd Sucher, wie es um die deutschen Jüdinnen und Juden steht. Dafür beleuchtet er sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart und sucht eine Antwort auf die Frage: Haben Juden in diesem Staat eine Zukunft – oder nicht?
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
19